MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Scott Redding (BMW): «Bautista hat den Vorteil»

Von Kay Hettich
Für Scott Redding ist das geringe Gewicht von Alvaro Bautista ein Vorteil

Für Scott Redding ist das geringe Gewicht von Alvaro Bautista ein Vorteil

An Siege und WM-Titel kann Scott Redding mit der BMW M1000RR derzeit 2022 nicht denken. Wer die Superbike-WM 2022 gewinnen wird, steht für den Engländer sowieso so gut wie fest.

Der Umstieg von der Ducati V4R auf die BMW M1000RR war für Scott Redding wie ein Kulturschock, entsprechend schwierig die Umstellung auf das Superbike auf Bayern. Einziges Top-5-Ergebnis ist Platz 5 im zweiten Lauf in Assen, als sich Jonathan Rea (Kawasaki) und Toprak Razgatlioglu (Yamaha) in die Quere kamen und stürzten.

Nach vier Meetings der Superbike-WM 2022 belegt Redding mit 48 Punkten den zehnten WM-Rang. Leader ist sein Nachfolger im Ducati-Werksteam, Álvaro Bautista. Der Spanier gewann sechs der bisher zwölf Rennen und stand immer auf dem Podium.

«Ich denke, dass Álvaro Bautista den Titel holen kann, weil er einen großen Vorteil hat, besonders auf den Geraden, weil die Ducati schnell ist und weil er etwa 53 Kilogramm wiegt, was nicht sehr fair ist», sagte der 29-Jährige bei Gazetta.it. «Ich bin für hartes Fahren, aber wenn du gegen einen wie ihn fährst, der auf der Geraden zwei Zehntelsekunden herausfährt und dich auf der Geraden immer wieder überholt, egal, wie spät man bremst, dann versteht man, dass er aufgrund dieses Vorteils gewinnen kann.»

«Aber bitte nicht falsch verstehen, er ist ein absolutes Fahrtalent», betonte Redding weiter. «Ein Fahrer mit diesem Talent und diesem Vorteil kann es aber nach Hause bringen. Vor ein paar Jahren hat Fehler gemacht, die er aber nicht noch einmal machen wird. Wenn alles glattgeht, wird er der Champion sein.»

Bautista kennt diesen Vorwurf, er würde nur wegen der Ducati-Power und seines geringen Gewichts gewinnen, zur Genüge. Gegenüber SPEEDWEEK.com erklärte der Spanier, welche Nachteile er im Vergleich zu einem größeren Fahrer wie Redding hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4