Formel 1: Max Verstappen ist baff

Camier: «Wir können uns noch steigern»

Von Kay Hettich
Leon Camier ist mit der Crescent-Suzuki zufrieden

Leon Camier ist mit der Crescent-Suzuki zufrieden

Nach zwei Jahren bei Aprilia startet Leon Camier für Crescent-Suzuki. Obwohl die GSX-R schon etwas betagt ist, sieht sich der Brite nicht auf verlorenem Posten.

«Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen, das ist sehr ermutigend», meint Leon Camier nach drei anstrengenden Testtagen auf Phillip Island. «Wir hatten mit demselben Bike vom Portimão-Test begonnen und verglichen dann das 2011er- mit dem 2012er-Motorrad. Am zweiten Tag hatten wir ein paar Probleme mit der Elektrik, aber das haben wir schnell in den Griff bekommen. Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben gute Fortschritte gemacht.»

Ohne den verletzten John Hopkins (USA), der sich bereits bei seinem ersten Roll-out am Montag einen Handbruch zuzog, lag die Verantwortung für die Weiterentwicklung beim ehemaligen Aprilia-Piloten. «Ich fühle mich sehr gut auf unserem Bike, besonders mag ich den Charakter des Motors», sagt der 25-Jährige über sein neues Arbeitsgerät. «Am letzten Tag haben wir einige Dinge probiert; manche funktionierten, andere nicht. Aber wir haben dabei viele Informationen für den nächsten Test gewonnen. Ich denke, wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Für mich ist das Positive, dass ich recht flotte Runden fahren konnte.»

Dennoch blieb Camier 1,3 sec über der Zeit von Weltmeister Carlos Checa und beendete den Test als Zehnter.

Hopkins-Ersatz Josh Brookes schlug sich wacker und wird auch beim Infront-Test und beim ersten Saisonrennen für den Amerikaner einspringen. «Es war schwieriger als ich erwartet hatte», hielt Brookes nach seinem Feuerwehreinsatz fest. «Johns Motorrad war ganz anders abgestimmt, als ich es bevorzuge. Für mich hat das nicht funktioniert, wir mussten von vorne anfangen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4