MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Melandri: «Jetzt wird es noch schwieriger»

Von Kay Hettich
Marco Melandri erwartet nun mehr Gegenwehr von der Konkurrenz

Marco Melandri erwartet nun mehr Gegenwehr von der Konkurrenz

Nach dem historischen ersten Sieg für BMW in der Superbike-WM spricht Marco Melandri über den erreichten Meilenstein beim Meeting in Donington.

Man kann sich vortrefflich darüber streiten, welchen Anteil Marco Melandri an jenem ersten Sieg von BMW in der Superbike-WM hat. Immerhin ist der Italiener erst im Winter zur bayerischen Truppe hinzugestossen. Fakt ist jedoch, dass Melandri 0,7 sec vor seinem Teamkollegen Leon Haslam über die Ziellinie brauste und die Glückwünsche gehen demzufolge formal korrekt an seine Adresse.

«Als ich zu BMW Motorrad gekommen bin, war mein Ziel, mitzuhelfen, aus der RR ein siegfähiges Motorrad zu machen und den ersten Sieg zu holen. Und das haben wir, das Team und all die Leute in der Fabrik geschafft», beginnt der 28-Jährige mit der Aufarbeitung. «Wir hatten schwierige Zeiten, aber wir haben nie aufgegeben und haben uns ganz auf unsere Arbeit fokussiert. Wir haben uns darauf konzentriert, Schritt für Schritt nach vorn zu kommen.»

Schon beim Saisonauftakt in Phillip Island holte Melandri für BMW das bis dato beste Finish (Platz 2). Die Tragweite seiner Leistung beim Meeting in Donington war sich der BMW-Pilot schon während des Zieleinlaufs bewusst. «Mir sind so viele Dinge durch den Kopf gegangen. Ich habe an all die Leute in Deutschland gedacht, die das Rennen vor dem Fernseher verfolgt haben, an meine Familie und all die Teammitglieder. Und jetzt bin ich sehr stolz darauf, dass mein Namen in den Geschichtsbüchern von BMW stehen wird», freut sich Melandri, der kurioserweise auch 2011 mit Yamaha den ersten Lauf in Donington gewinnen konnte.

Obwohl durch den ersten Sieg nun die grösste Last von den Schultern der Piloten genommen ist, erwartet Melandri eine schwierige Saison. «Nun wird es für uns noch schwieriger. Denn es ist schwierig, an die Spitze kommen. An der Spitze zu bleiben ist jedoch eine noch größere Herausforderung», erklärt der routinierte BMW-Star. «Unsere Gegner warten auf uns und werden versuchen, uns zu schlagen. Wir sind uns der Aufgabe bewusst und wissen, dass wir mit Sicherheit einige schwierige Rennen haben werden.»

Erfahren mehr zum ersten BMW-Sieg in der Geschichte der Superbike-WM sowie Hintergründe vom spannenden Rennwochenende in Donington auf ausführlichen acht Seiten in der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK - seit 15. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 4