Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Eugene Laverty: Der Vize-WM hat es selbst verbockt

Von Kay Hettich
Eugene Laverty fuhr seine beste Saison in der Superbike-WM. Sie war aber nicht gut genug

Eugene Laverty fuhr seine beste Saison in der Superbike-WM. Sie war aber nicht gut genug

Vom Speed war Eugene Laverty Weltmeister Tom Sykes ebenbürtig, vielleicht sogar schneller. Doch der Aprilia-Pilot hatte einfach mehr Pech – und Stürze!

23 Punkte hatte der Nordire am Ende der Saison als Vizeweltmeister Rückstand auf den Kawasaki-Piloten. Mit fünf Nullern auf dem Konto muss man feststellen, es waren NUR 23 Punkte, denn Sykes hatte in der Saison 2013 lediglich dreimal nicht gepunktet.

Es waren wirklich jene zwei Rennen, die am Ende den Unterschied ausmachten und über den Weltmeistertitel entschieden haben: Mit neun Laufsiegen hat Eugene Laverty eben so viele Siege errungen wie der Brite, auch vier zweite Plätze haben Laverty und Sykes gemeinsam. Bei den dritten Rängen hat Laverty sogar mit sechs zu fünf die Nase vorn. Beendete er das Rennen, schaffte er es nur zweimal nicht aufs Podest!

Sein bitterstes Wochenende erlebte der 27-Jährige in Aragón, als er das erste Rennen auf Platz 2 liegend mit einem Defekt aufgeben musste und im zweiten Lauf stürzte. Auch in Lauf 1 in Portimão gab seine Aprilia den Geist auf – und wieder kämpfte Laverty um den Sieg.

In Imola (Lauf 2) und beim Chaos-Rennen in Moskau leistete er sich weitere Ausrutscher. Sturz auch auf dem Nürburgring, als er im ersten Rennen nur als 15. ins Ziel kam. Mit insgesamt vier Rennstürzen geht es somit eindeutig auf seine Kappe, dass er nicht Weltmeister wurde.

Die Saisonergebnisse von Eugene Laverty:

Rennen/Position Superpole Lauf 1 Lauf 2
Phillip Island 2 2 1
Aragón 3 Defekt Sturz
Assen 3 4 1
Monza 2 3 1
Donington 3 7 3
Portimão 2 Defekt 1
Imola 5 3 Sturz
Moskau 3 Sturz
Silverstone 1 2 3
Nürburgring 12 15 2
Istanbul 4 1 1
Laguna Seca 3 3 1
Magny-Cours 4 3 2
Jerez 1 1 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5