Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Kawasaki-Ass Tom Sykes dachte: «Verdammte Scheiße!»

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes ist von sich selbst überrascht

Tom Sykes ist von sich selbst überrascht

Den Vorsprung in der Superbike-WM von 13 auf 39 Punkte verdreifacht: Weltmeister Tom Sykes konnte in Misano kaum fassen, was er mit seiner kaputten Hand geleistet hat.

Im ersten Lauf setzte sich Tom Sykes nach einer Runde an die Spitze und ward nicht mehr gesehen. Im zweiten Rennen verlor der Polesetter den Start gegen Ducati-Werksfahrer Davide Giugliano, der super gestartet war. Zu super: Die Rennleitung brummte ihm eine Durchfahrtsstrafe wegen Frühstart auf, der Italiener wurde trotz dessen starker Neunter.

«Als er vor mir fuhr dachte ich mir, verdammte Scheiße, den krieg ich nie mehr», hielt Sykes in seiner gewohnt ehrlichen Art fest. «Dann bekam er die Strafe und ich konnte gewinnen – danke dafür, Davide! Ich bin von meinen Resultaten sehr positiv überrascht. Aber ich wusste nach den Trainings, dass ich noch etwas in der Hinterhand habe, ich ging nie ans Limit. Das sparte ich mir für die Rennen auf. Da kam dann noch das Adrenalin dazu.»

Sykes kühlte seine wahrscheinlich gebrochene rechte Gashand nach dem ersten Rennen mit einem dicken Beutel Eis. «Das zweite Rennen war dann noch schwieriger für mich», unterstrich der Engländer. «Das Motorrad bewegte sich deutlich mehr und ich musste alles mit meinem linken Arm kompensieren. Gut war, dass ich das Rennen kontrollieren konnte, das machte es entspannter.»

Der Weltmeister wird seine lädierte Hand kommende Woche in England erneut untersuchen lassen. Die Spezialisten in Spanien konnten keine Brüche feststellen, Sykes fühlt aber, dass etwas mit dem Knochen nicht stimmt. Seine Vorbereitung auf das nächste Rennen in Portimão verriet er SPEEDWEEK.com auch: «Ich werde viel Physiotherapie machen, mit jeder Bewegung geht es mit den Muskeln in meinem Arm besser. Gleichzeitig muss ich die Hand aber auch schonen. Ich lege jetzt wohl zwei Wochen die Beine hoch. Und heute Abend werde ich die feine italienische Küche genießen, cheers!»

Seinen Vorsprung auf den WM-Zweiten Sylvain Guintoli (Aprilia) konnte Sykes von 13 auf 39 Punkte ausbauen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5