Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Xaus: Entscheidung fällt am Montag

Von Ivo Schützbach
Ruben Xaus: «Was, ich soll noch länger pausieren?»

Ruben Xaus: «Was, ich soll noch länger pausieren?»

Die Entscheidung, wer Ruben Xaus auf dem Nürburgring ersetzt, wird nicht vor dem 31. August fallen.

Ruben Xaus hat kommenden Montag einen weiteren Arzttermin, der Wille des Spaniers schnell zurückzukehren, ist ungebrochen. Der 31-Jährige hat sich Ende Juli in Brünn den rechten Oberschenkelhals gebrochen. «Ich bin unschlüssig ob es klug ist, wenn er auf dem Nürburgring fährt», sagt alpha-Racing-Chef Josef Hofmann. «Ich beziffere die Chance als eher klein.»

Der ursprüngliche Gedanke, auf dem Nürburgring einem jungen Deutschen eine Chance zu geben, wurde verworfen. «Unsere beiden IDM-Piloten Altendorfer und Wirsing haben sich zwar gut entwickelt, für die WM sind sie aber noch nicht bereit», weiss Hofmann. «Zudem wäre die Erwartungshaltung an sie beim Heimrennen viel zu gross.»

Werner Daemen, der noch Chancen hat IDM-Superbike-Vize-Meister zu werden, kommt ebenfalls nicht in Frage. Hofmann: «Der letzte IDM-Lauf ist eine Woche nach dem WM-Lauf auf dem Nürburgring. Wir gehen mit Daemen lieber noch mal zwei Tage zum Testen, anstatt ihn dem WM-Stress auszusetzen.»

Dem Spanier Julian Mazuecos wurde zwar in Aussicht gestellt, dass er im Fall der Fälle einen WM-Einsatz bekommt, er war aber lange verletzt.

Damit hat der Engländer Richard Cooper, der diese Woche Montag und Dienstag für BMW auf dem EuroSpeedway Lausitz testete, die besten Chancen, den Platz von Xaus zu übernehmen. «Allzu viel erwarten dürfen wir von ihm aber nicht», bemerkt Hofmann. «Seine Rundenzeiten waren ordentlich und er hat sich nicht schlecht angestellt. Er ist aber nicht auf dem Level von Xaus oder Corser.»

Der Kontakt zu Cooper kam über dessen Team Yamaha Co-Ordit zustande. Die Briten verhandeln mit BMW über eine Zusammenarbeit für 2010.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5