Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Rätsel gelöst: Max Biaggi-Comeback in Sepang

Von Günther Wiesinger
Max Biaggi

Max Biaggi

Ein grosses Rätselraten ging los, als in dieser Woche für den Superbike-WM-Lauf in Sepang/Malaysia (2. August) das Comeback einer Legende in Aussicht gestellt wurde. Jetzt enthüllen wir – es handelt sich um Max Biaggi.

Beim Superbike-WM-Lauf in Sepang/Malaysia am 2. August wird eine Motorrad-Legende ein Comeback feiern.

Diese überraschende Neuigkeit wurde vor wenigen Tagen von Razlan Razali angekündigt. Er ist der Geschäftsführer des Sepang International Circuit, Manager von Zulfahmi Khairuddin und treibende Kraft hinter dem neuen SIC-Drive-M7-KTM-Moto3-Team mit Fahmi Khairuddin und Jakub Kornfeil.

Alle möglichen Kandidaten für die Rolle dieses mysteriösen Gaststarters wurden genannt, sogar der 50-jährige Mick Doohan, der seit mehr als 25 Jahren an keinem Superbike-Rennen teilgenommen hat.

Aber SPEEDWEEK.com kann den Namen des Comeback-Superstars bereits verraten: Es handelt sich um Max Biaggi, den vierfachen 250-ccm-Weltmeister und Superbike-Weltmeister auf Aprilia in den Jahren 2010 und 2012.

Biaggi hat seine Karriere Ende 2012 beendet, seither geistern immer wieder Comeback-Gerüchte durch die Medien, der Römer hat immer wieder für Aprilia getestet, auch den MotoGP-Prototyp.

Max Biaggi ist heute 43 Tage, 11 Monate und drei Tage alt.

Aber er wird sicher eine erhebliche Bereicherung des Superbike-WM-Laufs in Sepang/Malaysia darstellen. Und der umtriebige und geschäftstüchtige Veranstalter Razlan Razali hat aus nächster Nähe mitbekommen, welches Aufsehen des Comeback von Troy Bayliss 2015 in Phillip Island und auf dem Chang International Circuit in Buriram/Thailand bewirkt hat.

Max Biaggi und Aprilia Racing hatten das Comeback mit einem einzigen Wildcard-Einsatz eigentlich für Misano (21. Juni) geplant.

Aber Razlan Razali ist hellhörig geworden. Er war 2014 mit schwachen Zuschauerzahlen konfrontiert und suchte für den Event 2015 ein neues Zugpferd. Jetzt hat der erfolgreiche Manager rasch ein Budget aufgetrieben, um für Aprilia die Kosten für einen Biaggi-Einsatz in Sepang zu übernehmen. Die Werks-Aprilia ?ist bereits in der ?Rennabteilung in Noale für erste Testfahrten startklar gemacht worden.

An weitere Renneinsätze von Max Biaggi ist bisher nicht gedacht; das Aprilia-Superbike-WM-Team besteht in diesem Jahr aus Leon Haslam und Jordi Torres.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5