Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Markus Reiterberger: «Es besser als in Misano machen»

Von Kay Hettich
Beim vorletzten Meeting der Superbike-WM in Magny-Cours steht mit Markus Reiterberger ein weiterer BMW-Pilot in der Startaufstellung. Was der IDM-Champion von seinem Wildcard-Einsatz erwartet.

Magny-Cours ist der zweite Gaststart von Markus Reiterberger in der Superbike-WM 2015. Zuvor sorgte er in Misano mit Platz 4 im ersten Training für eine Sensation, die Rennen endeten auf den Positionen 16 und 13. Bereits 2013 begeisterte der Bayer bei einem Wildcard-Einsatz auf dem Nürburgring mit den Plätzen 13 und 12. In den Jahren 2011/12 fuhr Reiterberger im Superstock-1000-Cup und erreichte einige Top-5-Platzierungen. Weitere internationale Erfahrung sammelte der 21-Jährige in der Endurance-WM.

«Magny-Cours kenne ich aus meinen zwei Jahren im Superstock-1000-Cup schon und mir gefällt die Strecke ganz gut», sagt der sympathische Deutsche über die Traditionsrennstrecke in Frankreich. «Ich freue mich schon auf das Wochenende. Mein Ziel ist es natürlich, es besser als in Misano zu machen. Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und wir mit unserer BMW S1000RR eine gute Abstimmung finden.»

Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtet, wird Reiterberger in Frankreich dasselbe WM-Bike von BMW wie in Misano einsetzen. «Ich denke, wir haben in der Zwischenzeit ein paar Kleinigkeiten am Bike verbessert und werden das hoffentlich umsetzen können. Meine IDM-BMW kennen wir sehr gut, aber beim WM-Motorrad gibt es so viele Einstellmöglichkeiten, die wir testen müssen. Aber mein Team kennt sich gut aus und arbeitet perfekt. Vorbereitet sind wir gut.»

2016 wird Markus Reiterberger im Team BMW Italia Stammfahrer der Superbike-WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5