MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Nicky Hayden (Honda): Noch einmal MotoGP in Aragón

Von Günther Wiesinger
Nicky Hayden hat auch in der Superbike-WM seinen Spaß

Nicky Hayden hat auch in der Superbike-WM seinen Spaß

Am Sonntag noch Superbike-WM auf dem Lausitzring, ab Freitag ist Nicky Hayden jedoch für drei Tage wieder MotoGP-Pilot: Der 35-jährige Honda-Pilot ersetzt in Aragón den verletzten Jack Miller bei Marc VDS Racing.

Was SPEEDWEEK.com am Samstagvormittag exklusiv angekündigt hat, ist jetzt Wirklichkeit geworden: Nicky Hayden ersetzt Jack Miller beim MotoGP-Rennen im MotorLand Aragón am nächsten Wochenende.

Hayden, am Samstag beim Superbike-WM-Lauf auf dem Eurospeedway Lausitz Dritter und gestern im Regenrennen Zehnter, wird also die Marc VDS-Honda RC213V des australischen Assen-Siegers steuern, der sich in Spielberg am rechten Mittelfinger verletzt hat. Und diese Verletzung wurde in Silverstone und Misano neuerlich in Mitleidenschaft gezogen.

Miller landete in England im Rennen auf Platz 16, musste aber auf den Misano-GP verzichten. Weil er konstant Schmerzen spürte, liess sich Miller am Wochenende in Barcelona noch einmal genau untersuchen. Es wurden zwei Brüche in der rechten Hand entdeckt.

Um die Heilungschancen zu erhöhen und die dauernde Belastung zu beenden, entschieden sich Miller, HRC und das Marc VDS-Team zu einer Pause beim Aragón-GP.

Nicky Hayden bringt die Erfahrung aus 13 GP-Jahren mit. Er hat zwischen 2003 und 2015 nicht weniger als 216 MotoGP-Rennen bestritten und die WM 2006 gegen Rossi gewonnen.

«Zuerst möchte ich Jack eine rasche Genesung wünschen», erklärte der 35-jährige Nicky Hayden. «Er ist ein guter Kumpel von mir. Er ist ein Fahrer, an den ich sehr stark glaube. Er hat ein sehr hohes Potenzial. Das wissen wir alle. Aber er muss einfach seinen Körper wieder in Schuss bringen und gesund werden.»

«Aragón wird eine aussergewöhnliche Erfahrung für mich, denn ich bin noch nie irgendwo als Ersatzfahrer eingesprungen», sagt Nicky. «Ich habe ein gutes Verhältnis zu Honda. Und als dieses Thema erstmals erörtert wurde, haben sie es gleich unterstützt. Auch ten Kate hat das Einverständnis gegeben. Es ist nett für mich, wenn ich einem anderen Honda-Team helfen kann. Für mich geht es nur darum, Gas zu geben und Spass zu haben. Ich wäre sowieso irgendwo an diesem Wochenende Motorrad gefahren und hätte mir den Grand Prix im Fernsehen angeschaut. Also kann ich auch gleich selber mitfahren... Es wird kein Spaziergang, denn ich kenne die neueste Einheits-ECU nicht und mit den neuen Michelin-Rennen bin ich auch nie wirklich gefahren. Aber es ist erfreulich, dass ich noch einmal in der MotoGP mitfahren darf. Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken und werde alles tun, um niemanden zu enttäuschen.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4