Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Staraufgebot: Drei Grand-Prix-Fahrer in Cloppenburg

Von Markus Strehle
Für den MSC Cloppenburg beginnt der Countdown für die «Night of the Fights» am 5. September 2015. Dann treffen sich internationale Asse zum Flutlichtrennen in der Speedway-Arena in Emstekerfeld.

Erstmals in der Bahnsportgeschichte wird der ADAC Silberhelm auf einer Speedwaybahn ausgefahren. Um den kämpft das stärkste Fahrerfeld, das Cloppenburg jemals aufgeboten hat. Allein drei Top-Ten-Fahrer aus dem aktuellen Grand Prix sind dabei: Zugesagt haben der Australier Jason Doyle, der in allen führenden Speedway-Ligen Europas startet, und auch der aktuelle Speedway-Team-Weltmeister und Mannschaftskapitän der Schweden, Andreas Jonsson. Er ist seit rund zehn Jahren im Kreis der GP-Fahrer etabliert.

Im Endspurt vor dem großen Event konnte auch Niels-Kristian Iversen verpflichtet werden: Ein Star der Szene, der vor zwei Jahren WM-Bronze gewann und bereits viermal mit Dänemark Team-Weltmeister wurde.

Diese drei gehören in der MSC-Arena zu den Top-Favoriten, aber sie werden den Sieg nicht unter sich ausmachen. Dafür ist die weitere Konkurrenz zu stark. Mit dabei sind der ehemalige GP-Pilot Peter Ljung, hinzu kommen Fahrer wie der britische Shooting-Star Adam Ellis, Jesper Sogaard (DK), Theo Pijper (NL), David Bellego (F) und der Pole Miroslaw Jablonski.

Die deutschen Farben werden ebenfalls prominent vertreten: Neben den beiden Lokalmatadoren Tobias Kroner und René Deddens rollt Martin Smolinski ans Startband, einziger deutscher Grand-Prix-Sieger. Auch die beiden Clubfahrer Robert Lambert (GB) und Jannick de Jong (NL) sind dabei.

Um 18.30 beginnt am Rennabend die Fahrervorstellung, um 19 Uhr werden die Hauptrennen gestartet. Nach dem letzten Zieleinlauf wird ein Feuerwerk gezündet und wenn die Sieger wieder vom Treppchen heruntergeklettert sind, steigt die große After-Race-Party.

Bereits am Nachmittag ab 13.30 Uhr trainieren zunächst die Juniorenklassen und absolvieren anschließend ihre Vorläufe. Gegen 17 Uhr kommen die A-Solisten zum Training auf die Bahn. Gegen 17.30 Uhr ist eine Autogrammstunde im offenen Fahrerlager geplant. Es lohnt sich also, zeitig da zu sein.

Wie im Vorjahr bietet der MSC noch bis zum 28. August einen Kartenvorverkauf an. Stehplätze gibt es für 15 Euro (inkl. Programmheft), Jugendliche bis 16 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen ermäßigt 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Sitzplätze kosten 20 Euro. Da die Plätze nummeriert sind, ist eine Reservierung möglich und auch zu empfehlen. Erhältlich sind die Tickets im Vorverkauf bei der Tourist-Information, Eschstraße 29, in Cloppenburg, Tel. 04471-15256 (Abholung gegen Barzahlung). Nähere Infos bei der Tourist-Info oder unter www.msc-cloppenburg.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 11