Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Kasprzak will es besser als 2008 machen

Von Katja Müller
Krzysztof Kasprzak vor Troy Batchelor

Krzysztof Kasprzak vor Troy Batchelor

Nach vier Jahren Pause qualifizierte sich Krzysztof Kasprzak am vergangenen Samstag im Challenge im kroatischen Gorican als Sieger für den Speedway-Grand-Prix 2013.

Der Pole gewann das Qualifikationsrennen mit elf Punkten vor Matej Zagar und Niels-Kristian Iversen, die sich ebenfalls für die GP-Saison 2013 qualifiziert haben. Den Stress, den sich der 28-Jährige 2008 gemacht hat, will er 2013 vermeiden. «Es ist anders als 2008. Damals war es sehr stressig. Ich hatte bei jedem Rennen einen neuen Motor und neues Material. Ich muss 2013 eher so angehen wie den GP in Cardiff dieses Jahr. Die haben mich morgens angerufen und abends hätte ich das Rennen sogar fast gewonnen. Ich muss entspannt in jedes Rennen gehen, den GP wie jedes andere Rennen nehmen.»

Während sich Kasprzak direkt qualifizierte, mussten Matej Zagar, Niels-Kristian Iversen, Ales Dryml, Leon Madsen and Troy Batchelor ein Stechen um die letzten zwei Plätze im GP fahren, denn alle hatten am Schluss zehn Punkte auf ihrem Konto.

Kasprzak: «Es war wie im Casino am Roulette-Tisch. Ich denke, dass jeder dieser Fahrer im GP fahren könnte, denn alle sind sehr gut. Leider konnten sich nur zwei qualifizieren und ich bin glücklich, dass es Matej und Niels sind. Wir fahren zusammen in Landsberg und sind gute Freunde.»

Über sein Rennen meint der Pole: «Ich habe gewusst, dass es ein hartes Rennen wird. Ich habe mich darauf vorbereitet, seit ich vor vier Jahren aus dem GP geflogen bin und ich wusste, dass ich keine Fehler machen darf. Ich bin sehr glücklich über meinen Sieg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4