Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Wieder vereint: Senna und McLaren

Von Oliver Runschke
Senna startet in diesem Jahr im GT3-McLaren

Senna startet in diesem Jahr im GT3-McLaren

Der Kreis schliesst sich: Bruno Senna, der Neffe von Ayrton, heuert bei McLaren als Werksfahrer für das GT-Programm der Briten an.

McLaren mit Honda und nun McLaren mit Senna: Bei McLaren schliessen sich in diesem Jahr offenbar einige Kreise. Für das GT-Programm der Automotive Tochter hat McLaren nun Bruno Senna als neuen Werksfahrer verpflichtet. Senna wird in die Entwicklung der McLaren-Rennversionen 650S GT3 und 650S Sprint eingebunden und wird dazu Renneinsätze bei ausgewählten Veranstaltungen für McLaren bestreiten. In welcher Rennserie oder bei welchen Events Senna zum Einsatz kommt, ist noch offen. Neben Senna haben Rob Bell, Alvaro Parente und Kévin Estre bei McLaren Werksfahrerstatus.

Senna war in den beiden vergangenen Jahren mit Aston Martin in der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC aktiv. Nach einer kompletten Saison mit Aston Martin 2013 startete er nach Verpflichtungen als TV-Kommentator und in der Formel E im vergangenen Jahr nur in Le Mans für Aston Martin. Senna war 2013 bereits bei den 24h von Spa bei einem einmaligen Einsatz für das GT-Team des ehemaligen McLaren-Formel-1-Teammanagers Dave Ryan in einem McLaren 12C GT3 unterwegs.

Senna: «Es ist eine grosse Ehre für mich nun für McLaren zu fahren, ein Team mit dem mein Onkel so grossen Erfolg gehabt hat und das einer der grössten Namen im Motorsport trägt. 2015 ist ein grosses Jahr für McLaren und es ist eine aufregende Zeit dabei zu sein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit McLaren GT, die ich bereits einmal kennen lernen konnte, als ich bei den 24h Spa für McLaren gefahren bin. Ich freue mich auf den ersten Test mit dem 650S. McLaren hat in den Nachfolger des 12C GT3 sehr viel Entwicklungsarbeit investiert. Die Zeichen für die kommende Saison stehen sehr gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 23