Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Saison 2013: Italien gegen den Rest der Welt

Von Kay Hettich
Bald beginnt die Supersport-WM-Saison 2013 auf Phillip Island

Bald beginnt die Supersport-WM-Saison 2013 auf Phillip Island

Stattliche 35 Piloten sind bereits für die Saison 2013 der Supersport-WM bestätigt. Italien stellt souverän die meisten Stammfahrer.

Vor einer Woche hat die FIM eine immer noch vorläufige Teilnehmerliste für die Supersport-WM 2013 veröffentlicht. Bisher sind bereits 35 Piloten gemeldet, beim Saisonauftakt auf Phillip-Island in zwei Wochen ergänzen sogar noch zwei Wild-Card-Piloten das schon üppige Feld.

Für Statistik-Freunde:

Von den 37 in Australien startenden Piloten haben 13 einen italienischen Pass – mehr als ein Drittel des Feldes! Mit grossem Abstand (nur vier Piloten) folgt als zweitstärkste Kraft eine Überraschung: Russland! Dank der beiden Wild-Piloten (Kevin Curtain und Joshua Hooks) ist auch Australien auf heimischen Boden mit vier Teilnehmern am Start. Mit drei Piloten folgt mit Ungarn ein weiterer Staat aus dem früheren Ostblock.

Insgesamt sind in der bevorstehenden Saison 13 Nationen vertreten. Erfreulich: Endlich gibt es auch wieder Teilnehmer aus Dänemark (Alex Schacht) und den Niederlanden (Michael van der Mark). Für Österreich geht David Linortner ins Rennen.

Nationalität Anzahl
Italien 13
Russland 4
Australien 4
Ungarn 3
Südafrika 2
Spanien 2
Grossbrittanien 2
Irland 2
Türkei 1
Frankreich 1
Dänemark 1
Niederlande 1
Österreich 1
Gesamtergebnis 37
* Stand Phillip Island

Seitens der beteiligten Hersteller stellt Honda nach wie vor das grösste Aufgebot, aber der Anteil schrumpft. Die grösste Motorradhersteller der Welt rüstet doppelt so viele die Piloten aus wie Yamaha und Kawasaki (je 8). Für Vielfalt ist dennoch gesorgt: Zusammen mit Suzuki, MV Agusta und Triumph sind sechs Werke engagiert. 

Hersteller Ergebnis
Honda 16
Yamaha 8
Kawasaki 8
MV Agusta 2
Suzuki 2
Triumph 1
Gesamtergebnis 37
* Stand Phillip Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 9