MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Portimão, Superpole: Ana Carrasco (Kawasaki) auf P3!

Von Kay Hettich
Schnelle Lady: Ana Carrasco kommt in der Supersport-WM 300 immer besser in Schwung

Schnelle Lady: Ana Carrasco kommt in der Supersport-WM 300 immer besser in Schwung

Typisch Supersport-WM 300. Der am Freitag in Portimão nur auf Platz 12 qualifizierte Yamaha-Pilot Alfonso Coppola fuhr nervenstark auf Startplatz 1. Zum ersten Mal startet Ana Carrasco aus der ersten Reihe.

Die Supersport-WM 300 sorgte für die spannendste Superpole-Session in Portimão. Ständig leuchteten bei verschiedenen Piloten Sektorbestzeiten auf, mehrfach wechselte die Führung. Letztendlich setzte sich der Italiener Alfonso Coppola (Yamaha) in 2:00,128 min um knappe 34/1000 sec vor seinem Markenkollegen Marc Garcia durch. Garcia ist der aktuelle Leader der Nachwuchsserie.

Ihr Debüt in der ersten Startreihe der Supersport-WM 300 gab Ana Carrasco auf Platz 3, die damit auch die beste Kawasaki in der Startaufstellung repräsentiert. «Ich bin sehr glücklich, weil wir bisher immer Probleme mit dem Bike hatten», jubelte die hübsche Ana. «Jetzt freue ich mich auf das Rennen und werde versuchen, auch noch einen Platz auf dem Podium zu erreichen – oder den Sieg.»

Die zweite Startreihe: Robert Schotmann (4./Yamaha), Borja Sanchez (Yamaha), Scott Deroue (Kawasaki).

Pech hatte Mika Perez, der erst am Freitag nachträglich vom Meeting auf dem Lausitzring disqualifiziert wurde. Der Spanier fuhr mit seiner Honda CBR500R die beste Rundenzeit, bekam diese dann aber wegen Überfahrens der Streckenmarkierung gestrichen. So muss der 17-Jährige zähneknirschend von Startplatz 11 in das morgige Rennen gehen.

Der einzige Deutsche im Teilnehmerfeld, Gabriel Noderer, erreichte mit der Honda von Scuderia Maranga den 23. Startplatz.

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5