MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Traum geplatzt: Indy Offer (19) beendet Karriere

Von Kay Hettich
Indy Offer beendet seine Karriere

Indy Offer beendet seine Karriere

In der Supersport-300 gab Indy Offer 2019 sein Debüt in der Weltmeisterschaft, aber beim Engländer lief nicht viel zusammen. Nun hängt der erst 19-Jährige Helm und Lederkombi an den Nagel.

Mit 16 Jahren debütierte Indy Offer 2019 in der Supersport-300-Weltmeisterschaft, damals ersetzte er beim Meeting in Magny-Cours im Kawasaki-Team Maranga den entlassenen Vizeweltmeister von 2018, Mika Perez.

Nach drei Jahren erklärte der inzwischen 19-Jährige, der seinen Namen der Begeisterung seiner Eltern für die Filmfigur Indiana Jones zu verdanken hat, seinen Rücktritt – übrigens wie der Spanier im Dezember 2022. «Es war eine schwierige Entscheidung», gab der Engländer zu. «Diese fünf Jahre im Rennsport, insbesondere die in der Weltmeisterschaft, werden mir für immer in Erinnerung bleiben.»

Beim Saisonfinale 2022 in Portimão erlebten wir den tragischen Unfall von Victor Steeman, der nach einem Highsider von einem folgenden Konkurrenten tödlich am Kopf getroffen wurde. «Das und der fürchterliche Unfall von Most, in den ich selbst verwickelt war, spielten eine Rolle bei meiner Entscheidung», sagte Offer. «Ich stürzte im Juli im zweiten Rennen 2 und prallte gegen die Boxenmauer. Durch den Aufprall auf meinen Kopf lag ich drei Tage im Krankenhaus und konnte mich wochenlang nicht bewegen. Wir haben mit Rehabilitation und Training unser Bestes gegeben, aber es eine größere Herausforderung, als uns zunächst bewusst war. Ich muss an meine Gesundheit denken und möchte nicht, dass jemand glaubt, dass ich aus anderen Gründen aufhöre, weil ich diesen Sport nach wie vor liebe. Ich werde sicherlich weiterhin etwas in der Welt des Motorsports tun, wenn auch ohne Rennen.»

Der Rücktritt aus sportlicher Sicht wäre durchaus nachvollziehbar, denn der Teenager qualifizierte sich weder 2019 noch 2020 für eine Rennteilnahme, auch 2021 und 2022 reichte es nicht für eine Platzierung in den Top-15. Sein bestes Finish erreichte Offer im vergangenen Jahr in Misano als 21. im zweiten Lauf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4