Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Road Racer Joey Thompson: Karriereende mit 20 Jahren

Von Helmut Ohner
Joey Thompson

Joey Thompson

Der Brite Joey Thompson zählte zweifellos zu den vielversprechendsten jungen Fahrern in der Straßenrennsportszene. Mangels attraktiver Angebote setzt er jetzt einen Schlussstrich unter seine Profi-Karriere.

Der Brite Joey Thompson zählte zweifellos zu den vielversprechendsten jungen Fahrern in der Straßenrennsportszene. Mangels attraktiver Angebote setzt er jetzt einen Schlussstrich unter seine Profi-Karriere.
Vor zwei Jahren machte Joey Thompson zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Durch seine Leistung avancierte er beim Ulster Grand Prix mit damals gerade einmal 19 Jahren zum besten Newcomer. Im Vorjahr unterstrich der Brite beim North West 200 mit zwei dritten Plätzen in den Rennen der Klasse Supertwin sein Talent.
Auch bei der diesjährigen Tourist Trophy auf der Isle of Man stellte Thompson mit seinem fünften Rang in der Lightweight-TT unter Beweis, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er zum ersten Mal auf dem Podest stehen würde.
Jetzt verkündete er völlig überraschend seinen Rückzug vom Profi-Rennsport. «Nach zwei Jahren sehr erfolgreichen Jahren ist es mir nicht gelungen, ein konkurrenzfähiges Paket zu schnüren, um meine Karriere fortzusetzen», ließ der aus Yorkshire stammende Brite seine Anhänger mit großem Bedauern auf seiner Facebook-Seite wissen.
«Seit meinem dritten Lebensjahr sitze ich auf einem Motorrad, deshalb ist mir diese Entscheidung wahrlich nicht leichtgefallen. Obwohl ich mit zahlreichen Siegen, Podestplätzen und Rundenrekorden gezeigt habe, wozu ich fähig bin, habe ich nicht die notwendige Unterstützung bekommen, um mich fahrerisch weiterzuentwickeln.»
«Über die letzten Jahre habe ich bei den Rennen viele nette Menschen getroffen und mir auch schon eine große Anhängerschaft geschaffen. Ohne Rennsport wäre ich ein Niemand, deswegen werde ich die Liebe dazu nie verlieren. Vielleicht finde ich noch ein Team für die Classic TT. Es könnte auch sein, dass ich in Zukunft einige Klubbewerbe bestreite.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6