Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sturz entscheidet zweites Supersportrennen beim NW200

Von Helmut Ohner
Wer entscheidet sich für die richtige Reifen?

Wer entscheidet sich für die richtige Reifen?

Der Sturz der beiden in Front liegenden Fahrer nur wenige Kilometer vor der Zielflagge bringt Sieg Nummer 10 beim North West 200 für Bruce Anstey.

Selten waren sich die Fahrer so uneinige in ihrer Entscheidung, welche Reifen die richtige Wahl seien. Während Josh Brookes sich als einziger der Favoriten auf Trockenreifen setzt, lassen sich Keith Amor und Guy Martin Regenreifen montieren. Der Rest entscheidet sich für Regenreifen vorne und Intermediates hinten.

Nach dem ersten Umlauf führt Gary Johnson vor Bruce Anstey und Lee Johnston. Brookes scheint eine gute Wahl getroffen zu haben. Der Australier führt die Verfolgergruppe vor Conor Cummins, James Cowton und Alastair Seeley an. Martin und Amor werden auf den Plätzen 15 und 17 geführt.

Die Top-5 rücken nach der fünften Runde zusammen, Johnson kann seine Führung vor Anstey und Johnston behaupten, Cummins und Seeley haben Anschluss an die drei gefunden.

Erneut einsetzender Regen im Bereich University Corner und Ballysally Roundabout zerstört jegliche Hoffnungen von Brookes auf eine weitere Podiumsplatzierung.

Zur Halbzeit des Sechs-Runden-Rennens hat sich Lee Johnston an die Spitze gesetzt. Alastair Seeley kreuzt nur knapp dahinter die Start-Ziel-Linie vor Gary Johnson und Bruce Anstey. Conor Cummins hat etwas den Anschluss auf das Quartett verloren.

Auf den langen Geraden wechseln die Positionen mehrmals, doch in den Bremszonen zeigt sich Lee Johnston als stärkster in der Führungsgruppe. Cummins kann sich wieder etwas näher an die Top-3 heranarbeiten.

In der Reihenfolge Seeley, Johnston, Anstey und Cummins geht es in die letzte Runde. Nur noch diese vier Fahrer kommen für den Sieg in Frage, Johnson und Brookes liegen bereits abgeschlagen zurück.

Nach einem Verbremser von Anstey in der Mother’s Cross Schikane können sich Seeley und Johnston absetzen, doch nur wenige Kilometer später stürzen beide in der Metropole-Kurve beim Versuch eine Vorentscheidung herbeizuführen.

Resultat
1. Bruce Anstey (Neuseeland), Honda, 6 Runden in 29.49,100. 2. Conor Cummins (Isle of Man), Honda. 3. Gary Johnson (Großbritannien), Triumph. 4. Josh Brookes (Australien), Yamaha. 5. Michael Dunlop (Nordirland), Honda. 6. Michael Rutter (Großbritannien), Triumph. 7. William Dunlop (Nordirland), Suzuki. 8. Daniel Cooper (Großbritannien), Kawasaki. 9. Russ Mountford (Großbritannien), Triumph. 10. James Cowton (Nordirland), Honda. Ferner: 14. Horst Saiger (Österreich), Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6