Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Citroën-Sportchef Yves Matton: «WM-Titel erst 2018»

Von Toni Hoffmann
Yves Matton vor dem neuen Citroën C3 WRC

Yves Matton vor dem neuen Citroën C3 WRC

Der Citroën-Sportchef Yves Matton stapelt für die Rückkehr in die Rallye-Weltmeisterschaft 2017 mit dem neuen C3 WRC nach einjähriger Pause ziemlich tief, WM-Titel erst 2018.

Yves Matton bezog bei der Teampräsentation beim Titelsponsor in Abu Dhabi Stellung zu seinen Vorstellungen für das Comeback in der Königsklasse mit dem neuen Citroën C3 WRC.

«Die Rückkehr von Citroën in der Rallye-Weltmeisterschaft ist eine Kombination von verschiedenen Faktoren», führte der gebürtige Belgier an. «In der Tourenwagen-Weltmeisterschaft war unser Zyklus nach drei Jahren beendet, als die Marke ein strategisch wichtiges neues Produkt einführte: den neuen C3. Inzwischen bereitete die FIA ein neues Reglement für die Rallye-Weltmeisterschaft vor. Und der neue C3 passte perfekt in dieses Reglement.»

Er ergänzte: «Die bisherige Weltmeisterschaft wurde immer wieder in einigen Punkten für die fehlende Aggressivität kritisiert. Ich  denke, der Rallyesport bleibt in Bezug auf das Umfeld und das Szenario spektakulär, aber den Fahrzeugen fehlte eine gewisse 'Wildheit'. Ich denke, wir werden das jetzt sehen. Ich hoffe, dass diese Änderungen das Interesse gerade bei den jüngeren Fans wecken und eine positive Wirkung auf die Meisterschaft haben.»

Kris Meeke ist die Nummer 1

Bei Citroën Racing wurde Kris Meeke als der Fahrer Nummer eins bestätigt, dies auch deswegen, weil er stark in die Entwicklung des neuen C3 WRC involviert war. Zum Team gehören auch Craig Breen und Stéphane Lefebvre. Yves Matton hält an dieser Entscheidung fest.

«Unser erstes objektives Ziel zu erreichen, ist es, 2017 unter normalen Bedingungen zu siegen, deswegen haben wir Kris Meeke unter Vertrag. Er hat 2016 bewiesen, dass er in der Lage ist, egal bei welcher Straßenbeschaffenheit zu gewinnen. Für die anderen Teams gab es zwei Möglichkeiten, das zu erreichen. Wir mussten einen erfahrenen Piloten mit einer guten Bilanz suchen, der mit Kris als Nummer eins konkurrieren könnte. Oder wir könnten uns an die Vision unserer Marke halten und uns auf talentierte junge Fahrer konzentrieren. Das ist seit mehr als 20 Jahren eine Strategie bei Citroën. Die Ergebnisse von Craig und Stéphane haben gezeigt, dass wir in unserem Team zwei sehr viel versprechende Fahrer haben. Also haben wir entschieden, ihnen eine Chance zu geben. Auf mittlere Sicht sind sie die Zukunft in der Rallye-Weltmeisterschaft.»

Schließlich, so Yves Matton, sei Citroën bezüglich der Ziele in der nächsten Saison eher in der Position eines Außenseiters.

«2017 wollen wir unter normalen Bedingungen gegen unsere Konkurrenten Rallyes gewinnen. Und 2018 ist es unser Ziel, die Weltmeisterschaft nach Hause zu bringen. Nach den Kritiken, die ich gelesen habe, sehe ich, dass viele erwarten, dass der C3 von Anfang an schnell ist. Dadurch verspüren wir Druck auf unseren Schultern. Wir werden gewiss einige Zeit brauchen, um das Tempo für unseren Rhythmus zu finden. Wir werden diese Herausforderung mit dem Respekt behandeln, den sie verdient.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5