Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Meeke mit Bestzeit im Mexiko-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Kris Meeke mit Bestzeit im Mexiko-Shakedown

Kris Meeke mit Bestzeit im Mexiko-Shakedown

Kris Meeke hat beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko die erste, wenn auch inoffizielle Bestzeit 2019 auf Schotter gesetzt, Tabellenführer Ott Tänak wegen Sensor-Problems nicht beim Shakedown.

Licht und Schatten im Toyota-Lager. Kris Meeke, Sieger in Mexiko 2017 im Citroën C3, notierte im Toyota Yaris WRC auf der 5,31 km langen Schotterpiste im Shakedown mit 3:44,2 Minuten die erste, wenn auch inoffizielle Bestzeit 2019 auf Schotter. Dort war er eine Zehntelsekunde schneller als Andreas Mikkelsen, dem seine Teamkollegen Thierry Neuville (+ 0,2) und Dani Sordo (+ 0,4) im Hyundai i20 WRC folgten. Vorjahressieger Sébastien Ogier wurde im Citroën C3 WRC mit der fünftbesten Zeit (+ 0,9), drei Zehntelsekunden vor Jari-Matti Latvala im zweiten Toyota Yaris WRC, geführt.

Der Tabellenführer Ott Tänak musste auf den Shakedown verzichten. Er blieb auf der Anfahrt vom zentralen Service in Leòn 4,54 km vor dem Shakedown mit seinem Toyota Yaris WRC liegen und konnte nicht mehr starten. Um mögliche weitere Schäden zu vermeiden, wurde sein Yaris auf einem Lkw zurück zum Service gebracht. Dort wurde ein defekter Sensor als Ursache lokalisiert, der das Starten des Motors verhinderte.

Nach dem offiziellen Start um 03:00 Uhr MEZ findet unter Tage die berühmte Prüfung Street Stage GTO über nur 1,11 km statt. Die erste Etappe der ersten Schotterrallye 2019 wird am Freitagnachmittag mit acht weiteren Prüfungen (= 114 km) fortgesetzt. Die knapp 1.000 km lange Rallye Mexiko endet nach 21 Prüfungen (= 313 km) am Sonntagabend gegen 22:00 Uhr MEZ in Leòn.

Rallye Mexiko - inoffizielle Zeiten vom Shakedown (5,31 km)

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Meeke/Marshall (GB), Toyota

3:44,2

2.

Mikkelsen/Jaeger (N), Hyundai

+ 0,1

3.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

+ 0,3

4.

Sordo/Del Barrio (E), Hyundai

+ 0,4

5.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

+ 0,9

6.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

+ 1,2

7.

Evans/Barritt (GB), Ford

+ 1,3

8.

Lappi/Ferm (FIN), Citroën

+ 2,5

9.

Suninen/Salminen (FIN), Ford

+ 4,5

10.

Guerra/Zapata (MX), Skoda R5

+ 15,7

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5