MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Die «blaue Göttin» ist wieder zurück

Von Toni Hoffmann
Die neue Alpine A110 Rallye

Die neue Alpine A110 Rallye

Die flache Rallye-Flunder Alpine A110 Rallye kehrt wieder zurück, das neueste Modell wurde, natürlich im gewohnten Blau, vor dem Start der Rallye Mont Blanc, einem Lauf zur Französischen Meisterschaft, offiziell enthüllt

Die «blaue Göttin», wie die Alpine A110, damals Renault, in den 70er genannt wurde, kehrt wieder zurück. Das neueste Modell der von Signaltech entwickelten Alpine wurde am Donnerstag wenige Stunden vor dem Start der französischen Rallye Mont Blanc offiziell enthüllt und vorgestellt. 1973 gewann die Marke den damals nur für Hersteller von der FIA ausgeschriebenen Rallye-Cup, quasi die Marken-WM. 1979 wurde erstmals auch die Fahrerwertung ausgeschrieben.

Die neue Alpine A110 basiert auf dem Chassis für Cup- und GT4-Fahrzeuge, die seit 2018 auf nationaler und internationaler Ebene eingesetzt werden. Der 1,8-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet 300 PS. Signaltech hat das Fahrzeug mit einer hydraulischen Dreiwege-Federung und Bembo-Bremsen, einem von der FIA zugelassenen Sicherheitskäfig und Sabelt-Sechs-Punkt-Schalensitze ausgerüstet.

«Diese Rückkehr zur Rallye wurde mit Spannung erwartet, weil Alpine als erster Hersteller die Geschichte in dieser Disziplin geprägt und 1973 die Meisterschaft gewonnen hatte», sagte Régis Fricotté von Alpine. «Das Auto sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch eine beeindruckende Effizienz.»

An der Entwicklung waren maßgeblich Manu Guigou und Laurent Pellier beteiligt. «Ihre Erfahrung ist in dieser Phase der Entwicklung von unschätzbarem Wert. Wir möchten Renault Sport Racing für das Fachwissen und dem Team FJ für die logistische Hilfe beim Testen danken», führte Philippe Sinault, der Direktor von Signaltech, an. «Vor dem Bau der ersten Autos haben wir noch viel zu tun, aber dieser erste öffentliche Auftritt markiert eine neue Etappe in dieser aufregenden Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4