MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Hyundai: Hybrid-Vorbereitungen nehmen an Fahrt auf

Von Toni Hoffmann
WRC Rally1-Prototyp kommt aus der Deckung, Hyundai hat, der Verpflichtung zur nagelneuen Hybrid-Ära der WRC folgend, den ersten Prototypen für 2022 zum ersten Mal einem Härtetest unterzogen.

Der Test des Rally1-Prototypen, der auf dem i20 N-Serienwagen basiert, fand als Teil der Vorbereitungen auf die neueste technische Herausforderung der WRC auf rauen Schotterstraßen in Südfrankreich statt.

«Das ist ein besonderer Moment, wenn ein Auto zum ersten Mal auf die Straße rollt, und wie immer stehen ein paar Herausforderungen an», sagte der Teamdirektor Andrea Adamo. «Im Falle unseres Rally1-Fahrzeuges für 2022 beginnen wir mit dem nagelneuen Reglement, einem anderen Konzept und einem neuen Ausgangsmodell, dem i20 N, ganz von vorn. Es war spannend, die Tests einzuleiten und dieses neue, aufregende Abenteuer zu starten.»

Der Test des völlig neuen Rally1-Autos war eine umfangreiche Zeit, die sich nach seinem ersten Roll-out auf einer privaten Teststrecke in Deutschland auf die Entwicklung aller Bereiche des Autos und das Erfassen von Daten konzentrierte. Das Rally1-Auto integriert die wesentlichen technischen Merkmale seiner Hochleistungs-Serien-Pendants, Hybridantrieb gemäß den neuen FIA-Bestimmungen, sowie all die Erfahrung und des in den vergangenen Saisons vom Team Gelernten.

Das Team wird nun die Entwicklung des auf dem i20 N basierenden Rallyewagens mit einem intensiven Testplan beschleunigen. Es werden verschiedene Strecken in Europa genutzt, um den neuen Herausforderer bei unterschiedlichen Bedingungen und Terrains zu beurteilen, die die Vielfalt der WRC widerspiegeln. Die Leistung des Autos wird in den kommenden Monaten gründlich unter die Lupe genommen, damit für das Debüt 2022 nichts dem Zufall überlassen bleibt.

«Wir haben interessante Dinge gesehen, manche, die geändert und verbessert werden müssen, aber das ist alles Teil des Ablaufs und des Jobs», fügte Adamo hinzu. «Unser Team hat eine beeindruckende Aufgabe gemeistert und sehr hart in so einer kurzen Zeit an der Vorbereitung des Autos für den ersten Test gearbeitet. Natürlich stehen wir erst am Anfang einer langen Reise, aber ich denke, dass wir noch vor der Rallye Monte-Carlo von 2022 interessante Zeiten vor uns haben werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6