Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

WM-Leader Rovanperä: «Sieg in Italien nicht möglich»

Von Toni Hoffmann
Kalle Rovanperä

Kalle Rovanperä

Titelverteidiger Kalle Rovanperä startet nach seinem ersten Saisonsieg in Portugal als Tabellenführer als erstes Fahrzeug in sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Italien und glaubt nicht an einen Sieg.

Kalle Rovanperä, Spitzenreiter der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft, hat Gerüchte über einen zweiten Saisontriumph bei der Rallye Italien Sardinien nächste Woche (1.-4. Juni) zurückgewiesen. Der Finne stand auf der italienischen Mittelmeerinsel noch nie ganz oben auf dem Podium. Sein bestes Ergebnis erzielte er bei seinem Debüt bei der Rallye, als er 2019 die WRC2 Pro gewann und in einem Škoda Fabia Rally2 den neunten Gesamtrang belegte. Nach seinem Wechsel zu Toyota hatte er 2020 einen Unfall, 2021 hatte er mechanische Probleme und 2022 humpelte er bei dieser Veranstaltung im Toyota GR Yaris Rally1 auf den fünften Platz.

«Es ist nicht meine Lieblingsrallye», sagte der 22-jährige Tabellenführer Rovanperä. «Ich glaube nicht, dass es möglich ist, weit nach vorne zu fahren und zu gewinnen, ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Natürlich versuchen wir es und wir werden auf ein gutes Ergebnis drängen und versuchen, ein gutes Wochenende zu haben, aber zuerst am Freitag auf die Straße zu müssen, wird schwierig.»

Als WM-Leader muss er in seinem Toyota GR Yaris Rally1 als erstes Fahrzeug auf die schwierigen Schotterpisten Sardiniens. Und das kostet Zeit. Nachdem er seit dem 2. Oktober letzten Jahres nicht mehr gewonnen hatte, erzielte Rovanperä Anfang des Monats bei der Rallye Portugal seinen ersten WRC-Erfolg als amtierender Champion.

Sardinien ist traditionell eine der Veranstaltungen, bei denen das erste Fahrzeug ein starker Straßenkehrer sein muss, wobei der Meisterschaftsführende am Eröffnungstag auf die schlechtesten Bedingungen trifft. Langfristige Wettervorhersagen geben Rovanperä einen Hoffnungsschimmer, es könnte etwas regnen, aber bei Temperaturen um die 30 Grad werden die Straßen nach etwaigen Regenschauern schnell trocknen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5