Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

DMSB, wir haben ein Problem

Von Toni Hoffmann
Rallye Deutschland 2010

Rallye Deutschland 2010

Beim deutschen Lauf zur Rallye-WM werden auf der ersten und zweiten Etappe zwei Wertungsläufe zur Deutschen Rallye-Meisterschaft ausgefahren.

Zum zweiten Mal nach 2007 wird im Rahmen des deutschen WM-Laufes auch die Deutsche Rallye-Meisterschaft ausgefahren. Auf der ersten und zweiten Etappe, also am Freitag und am Samstag, werden für das deutsche Championat zwei für sich gewertete Läufe mit voller Punktezuteilung ausgetragen. Das Feld der DRM-Bewerber wird an das internationale WM-Starterfeld quasi als eine eigene Veranstaltung angehängt.

Hierfür haben sich 19 Teams angemeldet, jedoch nicht alle Titelkandidaten. Diese wie Sandro Wallenwein, Hermann Gassner, Carsten Mohe, Robert Pritzl, Dirk Riebensahm oder auch der junge Sepp Wiegand, der in der WRC-Akademie den für Volkswagen startenden Christian Riedemann vertritt, haben für den WM-Lauf über die volle Distanz genannt.

Das WM-Reglement erlaubt aber nicht, dass innerhalb des FIA-WM-Laufes eine andere Meisterschaft ausgefahren wird. Dies bedeutet, dass die DRM-Top-Kandidaten, die in der WM-Rallye Deutschland starten, für die Deutsche Rallye-Meisterschaft somit nicht punkteberechtigt wären. Hingegen bekämen die im nationalen Feld startenden Fahrer bei den zwei Wertungsläufen auch zweimal die vollen Punkte.

Noch, und dies zwei Wochen, vor dem Start gibt es laut der DRM-Pressestelle hierfür keine Lösung! Man stehe beim DMSB in Frankfurt hierüber noch in Verhandlungen. Da war der DMSB wohl etwas blauäugig, als er glaubte, mit der Austragung zweier DRM-Läufe im Rahmen des deutschen WM-Laufes den Stein des Weissen gefunden zu haben. Ging er vielleicht dabei aus, dass alle DRM-Bewerber nur in den beiden DRM-Rallyes hinter dem WM-Feld starten und auf so die Chance auf einen Start im Hauptfeld des WM-Heimspiels verzichten würden?

Teilnehmerlisten der ADAC Rallye Deutschland

(www.rallye-deutschland.de/teilnehmer - dort Teilnehmerlsite)
 
Anmerkung von Toni Hoffmann:
Da ist dem Autor ein Fehler unterlaufen. Im Gegensatz zu einer frühereren Regelung erlaubt nun das WM-Reglement nach Artikel 5.5 die Einbindung von nationalen Meisterschaften, sofern dies nach der WM-Struktur möglich ist. Offen bleibt aber dennoch, wie die im WM-Feld startenden DRM-Bewerber in die DRM-Wertung, die seperat in zwei Läufen auf der ersten und zweiten Etappe in einer nationalen Klasse ermittelt wird, eingebunden werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5