MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Solberg mit Bestzeit im Spanien-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Petter Solberg im Spanien-Shakedown vorne

Petter Solberg im Spanien-Shakedown vorne

Petter Solberg hat im Shakedown des vorletzten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien die erste schnellste Zeit markiert.

Das was, was Petter Solberg im privaten Citroën DS3 WRC im Shakedown der Rallye Spanien erzielt hat, wäre im Ziel am Sonntag der grösste sportliche Wunsch des Norwegers. Auf der 2,94 km langen Teststrecke setzte er mit 2:08,5 Minuten die erste, wenn auch inoffizielle Bestmarke. Die Überraschung im vorletzten Shakedown der WM-Saison 2011 lieferte jedoch ein anderer Privatier. Federico Villagra war im Ford Fiesta RS WRC des argentinischen Munchi’s Teams nur zwei Zehntelsekunden langsamer als der Weltmeister von 2003 und markierte damit die zweitschnellste Zeit. Villagra, der noch am Wochenende an einer Rallye in seiner argentinischen Heimat teilgenommen hatte, kam wegen eines Vulkanausbruchs mit einem Tag Verspätung in der Rallye-Drehscheibe Salou an. Er durfte deswegen mit einer Sondergenehmigung die Prüfungen, die am Dienstag abgefahren wurden, später besichtigen.

Wiederum zwei Zehntelsekunden hinter Villagra reihten sich zeitgleich Sébastien Ogier (Citroën DS3 WRC), Jari-Matti Latvala und Henning Solberg (beide Ford Fiesta RS WRC) um eine Zehntelsekunde vor Mikko Hirvonen im zweiten offiziellen Ford ein. Der sechsfache Spanien-Sieger Sébastien Loeb, der punktgleich mit Hirvonen mit jeweils 196 Zählern die WM anführt, notierte im zweiten Werks-Citroën mit 2:09,1 Minuten nur die siebtschnellste Zeit wie Mads Östberg im Stobart-Ford Fiesta.

«Ich bin mit den heutigen Zeiten sehr zufrieden», sagte der Tabellenfünfte Solberg. «Vor dieser Rallye konnten wir nicht testen, deswegen haben wir ein paar Sachen hier ausprobiert. Das Auto fühlte sich gut an, daher bin ich für den morgigen Start auch zuversichtlich.»

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:

1. P. Solberg (N/Citroën DS3 WRC) 2:08,5 min.
2. Villagra (RA/Ford Fiesta RS WRC) 2:08,7
3. Ogier (F/Citroën DS2 WRC) 2:08,9
3. Latvala (FIN/Ford Fiesta RS WRC) 2:08,9
3. H. Solberg (N/Ford Fiesta RS WRC) 2:08,9
6. Hirvonen (FIN/Ford Fiesta RS WRC) 2:09,0
7. Loeb (F/Citroën DS3 WRC) 2:09,1
8. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC) 2:09,1
9. Sordo (E/Mini John Cooper Works WRC) 2:09,4
10. Meeke (GB/Mini John Cooper Works WRC) 2:10,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10