Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Loeb mit Kurs auf 9. WM-Titel und 75. Sieg

Von Toni Hoffmann
Rekordjäger Sébastien Loeb

Rekordjäger Sébastien Loeb

Sébastien Loeb hat im Citroën DS3 direkten Kurs auf seinen neunten Titel hintereinander in der Rallye-Weltmeisterschaft genommen.

Der 38-jährige Lokal-Matador baute beim elften WM-Lauf in seiner elsässischen Heimat seine Führung zu einem Vorsprung von 30,3 Sekunden auf Jari-Matti Latvala im Ford Fiesta RS aus. Sein Citroën-Teampartner Mikko Hirvonen, der noch einzige Titelrivale mit nur theoretischen Chancen, hielt nach 15 von 22 Prüfungen mit einem Rückstand von 52,5 Sekunden den dritten Rang.

Bei dieser Konstellation hätte der Rekord-Weltmeister Loeb mit seinem nahen 75. Gesamtsieg einen uneinholbaren Vorsprung von 71 Zählern auf den Vize-Champion Hirvonen bei nur noch maximal 56 zu vergebenen Punkten. «Wir sind voll im Plan. Die Bedingungen sprechen für uns», sagte der Titelanwärter Loeb.

Eine Schrecksekunde musste Hirvonen auf der 15. Prüfung überstehen. «Wir trafen einen Stein. Da hatte ich Angst, dass wir uns einen Reifenschaden haben könnten. Es ging aber gut», so Hirvonen.

Sein Zwei-Zacken-Team kann sich am Sonntag beim Zieleinlauf in Straßburg zudem die achte Krone in der Hersteller-Weltmeisterschaft sichern.

Der Kampf um den vierten Rang hielt weiter an. Neuer Platzinhaber (Rückstand: 1:45,4 Minuten) ist Mads Östberg im Ford Fiesta seines privaten Adapta-Teams. Um drei Sekunden vertrieb der Portugal-Sieger den letztjährigen Frankreich-Zweiten Dani Sordo im Proddrive-Mini auf die fünfte Position. 20 Strafsekunden liessen den Citroën-Youngster Thierry Neuville etwas abfallen. Er blieb aber mit Rückstand von 1.53,6 Minuten in Schlagdistanz zu seinen Konkurrenten Östberg und Sordo.

Ergebnis nach 14 gewerteten Prüfungen (= 321,06 km):
1. Sébastien Loeb/Daniel Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 2:48:24,4 h.
2. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 30,3 sec.
3. Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 52,5
4. Mads Östberg/Jonas Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:45,4 min.
5. Dani Sordo/Carlos del Barrio (E), Mini John Cooper Works WRC, + 1:48,4
6. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B), Citroën DS3 WRC, + 1:53,6
7. Ott Tänak/Kuldar Sikk (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 2:28.4
8. Evgeny Novikov/Ilka Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 2:46,5
9. Chris Atkinson/Stéphane Prévot (AUS/B), Mini John Cooper Works WRC, + 6:07,6
10. Martin Prokop/Zdenek Hruza (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 7:27,3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4