Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sébastien Ogier setzt sich in Schweden ab

Von Toni Hoffmann
Schweden-Stürmer Sébastien Ogier

Schweden-Stürmer Sébastien Ogier

Mit seiner zweiten offiziellen Bestmarke hat Sébastien Ogier im VW Polo R WRC in Schweden seine Führung leicht ausgebaut.

Sébastien Ogier ist im winterlichen Schweden bestens drauf. Der Mann aus dem französischen Wintersportort Gap notierte auf der dritten Prüfung im VW Polo R WRC seine zweite Bestzeit. Damit setzte sich der führende WM-Zweite um nun 6,2 Sekunden von seinem ehemaligen Citroën-Teamkollegen, dem neunfachen Weltmeister und Tabellenführer Sébastien Loeb im Citroën DS3 ab.

«Wir haben leichte Probleme mit dem Getriebe, doch es noch nicht beunruhigend. Wir sind gut dabei», erklärte Ogier «Ich kann nicht klagen. Es läuft ganz gut. Am Anfang habe ich noch etwas attackiert, danach war ich aber vorsichtiger», gab Loeb, der Schweden-Sieger von 2004, zu Protokoll.

Weil der Vorjahressieger Jari-Matti Latvala seinen VW Polo R WRC kurz neben die Piste setzte, fiel er vom zweiten auf den dritten Rang (Rückstand: 9,4 Sekunden) hinter Loeb zurück.

Der junge Schwede Pontus Tidemand ist zur Begeisterung seiner unzähligen am Streckenrand stehenden Landsleute der Star der Rallye. Auf dem vierten Platz (25,5 Sekunden zurück) ist er der beste Ford-Pilot. «Ich habe einen guten Rhythmus gefunden. Es ist alles okay», meinte Tidemand.

Mads Östberg fiel im M-Sport Ford Fiesta RS WRC wegen 40 Strafsekunden, die er sich wegen einer Kontrolle an seinem Motor nach der zweiten Prüfung einhandelte, auf den sechsten Platz (Rückstand: 40,1 Sekunden) um 11,2  Sekunden hinter seinen M-Sport-Partner Evgeny Novikov zurück.

Der sehr enttäuschte Mikko Hirvonen erklärte seinen Fehler in der zweiten Prüfung: «Dort habe ich in einer Kurve die Gewalt über meinen Citroën verloren und wir sind abgeflogen. Etwas später landeten wir erneut in einer Schneewand und steckten dort fest.» Hirvonen verlor deswegen mehr 24 Minuten.

Sepp Wiegand hat sich bei seinem Schweden-Debüt im Skoda Fabia S2000 erneut verbessert und rangierte nach der dritten Entscheidung auf dem 17. Platz.

Stand nach der 3. von 22. Prüfungen:
1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 24:40,8 min.
2. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 6,2 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 9,4
4. Tidemand/Floene (S/N), Ford Fiesta RS WRC, + 25,5
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 28,9
6. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 40,1
7. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 47,6
8. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 52,2
9. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:09,4 min.
10. H. Solberg/Prévot (N/B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:11,8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5