MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Argentinien: Show von Jari-Matti Latvala geht weiter

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala freut sich über seine Führung

Jari-Matti Latvala freut sich über seine Führung

Auf der neunten Prüfung markierte Jari-Matti Latvala seine fünfte Bestzeit bei der Rallye Argentinien und vergrößerte damit seinen Vorsprung auf seinen VW-Teamkollegen Sébastien Ogier.

Die Show von Jari-Matti Latvala am dritten Tag des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien im VW Polo R WRC geht weiter. Beim zweiten Durchgang des 39,16 km langen Argentinien-Klassikers «Amboy» stampfte er seine fünfte Bestmarke und seine dritte Bestzeit hintereinander in den südamerikanischen Schotter. Damit erhöhte der Spitzenreiter seinen Vorsprung auf 29,9 Sekunden auf den Kollegen Sébastien Ogier. Mit einem Rückstand von 3:41,2 Minuten blieb Kris Meeke im Citroën DS3 WRC Dritter.

«Bisher lauft alles perfekt. Ich denke, dass war heute einer meiner besten Rallyetagen», sagte Latvala.  

Ogier glaubte seinen Abfall zu kennen. «Ich habe meinen vorderen Spoiler verloren. Uns fehlt es an Power. Auf den langsamen Passagen schaltet der Motor in den Sicherheitsmodus. Ich bin mit meiner Vorstellung in Argentinien nicht zufrieden», kritisierte sich der Titelverteidiger und Tabellenführer Ogier selbst.  

Auch Meeke übte an sich selbst Kritik: «Unsere Vorstellung ist nicht gut. Ich finde einfach nicht den richtigen Rhythmus.» Sein Citroën-Partner Mads Østberg hat sich nach seinem frühen Pech am Freitag inzwischen auf den zehnten Platz zurückgekämpft.  

Hinter Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC schaffte sich der Vize-Weltmeister Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC auf den fünften Platz vor und verdrängte Robert Kubica (Ford Fiesta RS WRC) auf den sechsten Rang.  

Den Tagesabschluss bildet gegen Mitternacht (MESZ) die 6,04 km lange Zuschauerprüfung bei Carlos Paz.

Stand nach 9 von 14 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 3:28:15,6 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 29,9 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 3:41,2  min.
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 5:42,3
5. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 6:41,9
6. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 7:05,3
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 7:44,7
8. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 8:12,5
9. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I) Ford Fiesta RRC: + 16:05,8
10. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 20:36,0

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5