MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Argentinien: Jari-Matti Latvala kurz vor Nr. 10

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Nur noch 16,32 Kilometer ist Jari-Matti im VW Polo R WRC von seinem ersten Sieg in Argentinien entfernt. Kollege Sébastien Ogier bleibt wie im Vorjahr Zweiter.

Champion Sébastien Ogier muss sich wie auch im Vorjahr in Argentinien mit der Kronprinzenrolle begnügen. Im letzten Jahr musste er sich Sébastien Loeb bei dessen letzten Sieg im Citroën DS3 WRC unterordnen. Diesmal ist es sein VW-Teamkollege Jari-Matti Latvala, der ihn niederringt. Ogiers Rückstand zum führenden Latvala ist nach der vorletzten Entscheidung inzwischen auf 1:37,5 Minuten angestiegen. Latvala driftet ungebremst im südamerikanischen Matsch seinen ersten Argentinien-Triumph, seinen zweiten Saisonerfolg und seinem zehnten Gesamtsieg beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft entgegen.

«Die Bedingungen waren sehr schlecht und extrem schwierig, aber der Grip war besser als am Morgen. Ich habe ein gutes Gefühl für das Ziel», erklärte der WM-Zweite Latvala nach der zweiten Passage der bekannten Prüfung «Giulio Cesare».  

«Es ging noch eben so. Das war bislang die schlimmste Prüfung in der Meisterschaft», merkte Ogier an, der auch nach dem Latvala-Sieg in der Tabelle klar vorne bleibt.  

Der Rückstand des drittplatzierten Kris Meeke im Citroën DS3 WRC ist inzwischen auf 5.03,3 Minuten gestiegen. «Ich kann nicht sagen, dass ich diese Prüfung mochte, aber ich bin zufrieden. Wir liegen fast eine Minute vor Andres Mikkelsen», sagte Meeke. Genau 51,2 Sekunden blieb der angesprochene Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC Vierter.  

Mit seiner dritten Bestzeit in Folge kämpfte sich Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC auf den neunten Platz vor und verdrängte den besten WRC2-Piloten Nasser Al-Attiyah im Ford Fiesta RRC auf den letzten Punktrang. Die letzte Entscheidung, die zweite Passage der berühmten «El Condor», wird als Power Stage gewertet, die Hirvonen auch gewinnen will.  

Stand nach 13 von 14 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 4:26:44,9 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 1:37,5 min.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 5:03,3
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 5:54,5
5. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 7:32,1
6. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 9:36,3
7. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 9:41,4
8. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 10:59,1
9. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 19:54.9
10. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I) Ford Fiesta RRC: + 21:30,0

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5