Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Finnland: Kris Meeke brilliert

Von Toni Hoffmann
Bestzeit für Kris Meeke

Bestzeit für Kris Meeke

Kris Meeke hat seine erste Prüfung bei der Rallye Finnland gewonnen und seine Position als Dritter gefestigt.

Kris Meeke hat im Citroën DS3 WRC auf der 20,51 km langen Entscheidung «Kakaristo», Teil der legendären «Ouininpohja»-Prüfung, seine erste Bestzeit in Finnland erzielt. Er festigte mit einem Rückstand von 13,0 Sekunden auf den führenden Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC seinen dritten Rang, nur noch 3,7 Sekunden hinter dem Vorjahressieger Sébastien Ogier im zweiten VW Polo R WRC.

«Das war ein Prüfung, die schon gut gesäubert war. Die Jungs vor mir waren da wohl etwas benachteiligt. Ich war für eine gute Zeit in einer starken Position. Ich bin zufrieden», sagte Meeke, der gemäß seiner Tabellensituation als siebtes Fahrzeug auf die finnischen Schotterpisten startet.  

«Hier gab es mehr Dreck als bei den vorherigen Prüfungen. Ich hatte mich entschieden, noch mehr zu attackieren, aber das war nicht gut, ich war zu aggressiv», meinte Latvala. «Ich musste die Piste säubern. Mein Tempo war zwar so gesehen gut, aber ich hatte keine Chance», versuchte Ogier seinen auf 9,3 Sekunden gestiegenen Rückstand zu Latvala zu erklären.  

Mit einem Rückstand von 37,3 Sekunden blieb Mikko Hirvonen, der im Ford Fiesta RS WRC nur neun Zehntelsekunden langsamer als Meeke in dieser Prüfung war, Vierter. «Alles hat gepasst. Wir haben weiter das Podium im Auge», führte Hirvonen an, dem Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC mit einem Abstand von elf Sekunden folgte. «Die Prüfung hat mir sehr gefallen. Wir gingen aber kein Risiko ein. Ich hoffe, ich bleibe nun in diesem Rhythmus», merkte Mikkelsen an.  

Bester Hyundai-Pilot ist inzwischen Hayden Paddon, der im i20 WRC um 1,2 Sekunden an seinem Kollegen Thierry Neuvillle, im Vorjahr im Ford Fiesta RS WRC hinter Ogier in Finnland Zweiter, auf den siebten Rang vorbeizog.  

Stand nach 7 von 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 57:34,3 min.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 9,3 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 13,0
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 37,3
5. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 48,3
6. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 50,7
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 1:25,3 min.
8. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 1:26,5
9. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:47,4
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 2:09,6  

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12