Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Finnland: Jari-Matti Latvalas große Heim-Show

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Die große Heim-Show von Jari-Matti Latvala beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft geht unvermindert weiter.

Sébastien Ogier hat auf der zweiten Samstag-Schleife der Rallye Finnland in seinem VW Polo R WRC inzwischen in den Sicherheitsmodus geschaltet. Für den Champion ist die Wiederholung seines Vorjahressieges in Jyväskylä kein Thema mehr, dafür hat sich sein Stallgefährte Jari-Matti Latvala zu stark präsentiert. Der WM-Zweite Latvala zog weiter vor seinen begeisterten Landsleute seine Bestzeiten-Show ab und ließ sich beim zweiten Durchgang der bekannten Prüfung «Mökkiperä» seine 13. Bestmarke gutschreiben. Diese ließ nun seinen Vorsprung auf den Titelverteidiger und WM-Leader Ogier auf 31,1 Sekunden ansteigen. Kris Meeke im Citroën DS3 WRC blieb mit einem Respektabstand von 13,7 Sekunden zu Ogier Dritter.

«Ich habe für diese Rallye viel getestet und mich sehr gut vorbereitet. Nun kann ich sagen, dass alles bestens ist», berichtete Latvala, Sieger seines Heimspiels 2010.

«Es stimmt, das alles nicht das Wahre, das wird auch auf allen Prüfungen heute Nachmittag so bleiben. Wir sind einfach etwas zu vorsichtig», gestand Ogier.

«Wir haben am Start die Information bekommen, dass es bei Kilometer 7 ein großes Loch geben soll. Ich war dort vorsichtig, aber es war nichts», sagte Meeke.  

Andreas Mikkelsen blieb im VW Polo R WRC mit einem Rückstand 1:24,0 Minuten Vierter. «Ich bin jetzt gut drin. Ich hoffe, es hält weiter an», meinte Mikkelsen, der seinen nächsten Verfolger verloren hat.   Mads Østberg musste nämlich seinen Citroën DS3 WRC im Service stehen lassen, weil eine Beschädigung seines Überrollkäfigs beanstandet wurde. Die Beschädigung ist die Folge seines intensiven Steinkontakts in der 18. Prüfung. «Ich kann gar nicht in Worten fassen, wie enttäuscht ich bin. Wir hatten zwar nicht den besten Start in diese Rallye, dann aber ging es voran. Ich fand einen guten Rhythmus heute Morgen und auch unser Tempo war gut. Wir standen im Kampf um den vierten Platz mit Andreas und Mikko», führte Østberg an.  

«In dieser Prüfung gab es viele Schlaglöcher. Ich musste einigen ausweichen. Das konnte man nicht vorhersehen, hat aber meinen Rhythmus zerstört», berichtete Hirvonen.  

Stand nach 19 von 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:14:16,4 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 31,1 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 44,8
4. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 1:24,0 min.
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:49,2
6. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 3:25,7
7. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 3:53,7
8. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 4:11,6
9. Breen/Martin (IRL/GB) Ford Fiesta RS WRC: + 7:44,1
10. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 9:42,3

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 8