MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

CEV Jerez: Arenas, Bulega und Vierge siegen

Von Sharleena Wirsing
Die Junioren-WM hat einen neuen Führenden: Rossi-Schützling Nicolò Bulega. Im zweiten Moto3-Lauf feierte er seinen ersten Sieg. In der Moto2-Klasse triumphierte Tech3-Pilot Xavi Vierge.

Im ersten Lauf der Junioren-WM in Jerez setzten sich Nicolò Bulega, Albert Arenas und Joan Mir an der Spitze ab und lieferten sich einen spannenden Kampf um den Sieg. Arenas entschied den Fight für sich und siegte.

Red Bull Rookies Cup-Sieger Bo Bendsneyder schnappte sich auf der Honda des Dutch Racing Team den vierten Platz. Er wird 2016 im Team von Aki Ajo für KTM die Moto3-WM bestreiten. Der deutsche Moto3-Pilot Maximilian Kappler aus dem Saxoprint RTG wurde schon in Runde 1 von Tony Arbolino aus dem Rennen gerissen.

Mit seinem Sieg im zweiten Lauf übernahm Nicolò Bulega die Führung in der Gesamtwertung. Aron Canet, der die Meisterschaft vor dem Jerez-Wochenende mit 40 Punkten Vorsprung angeführt hatte, durfte nach einem heftigen Sturz im freien Training, bei dem er sich am Fuß verletzte, nicht starten. Bis zum Finale in Valencia will Canet aus dem Junior-Team von Estrella Galicia 0,0 wieder fit sein. Er liegt nun vier Punkte hinter Bulega.

Nach Bulega, der in Jerez seinen ersten CEV-Moto3-Sieg feierte, preschten Albert Arenas und Lorenzo Dalla Porta auf das Podest. Leopard-Pilot Joan Mir stürzte in Runde 8 und rutschte in Jerez von Gesamtrang 2 auf 4 zurück. Max Kappler schaffte es nicht in die Punkteränge. Er belegte den 18. Platz, da technische Probleme auftraten.

Moto2: Sieg für Tech3 und Xavi Vierge

In der Moto2-Europameisterschaft feierte Xavi Vierge seinen vierten Sieg in dieser Saison. Der Tech3-Pilot lag vor Tetsuta Nagashima auf der Kalex und dem Gesamtführenden Edgar Pons. Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini, der 2016 für Forward in der Moto2-WM antreten wird, belegte den vierten Rang. Der ehemalige Moto2-WM-Pilot Anthony West erzielte mit der FTR-Maschine von Fritze Tuning den sechsten Rang hinter Alan Techer.

Der Österreicher Thomas Gradinger und der deutsche Kalex-Pilot Max Enderlein schafften es in die Punkteränge. Sie belegten die Plätze 14 und 15. Auf Platz 25 überquerte Marc Buchner die Ziellinie. Lukas Tulovic kam mit der FTR des Teams Fritze Tuning nicht ins Ziel.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 14:00, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa.. 01.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
6