MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Tommy Hill: «Perfekter Start in den Showdown»

Von Andreas Gemeinhardt
Tommy Hill verteidigt seine Führung im Gesamtklassement

Tommy Hill verteidigt seine Führung im Gesamtklassement

Zum Auftakt des «Saison-Showdown» der Britischen Superbike-Meisterschaft in Croft dominierten Tommy Hill und Michael Laverty mit je einem Sieg das Geschehen.

Zwischen Tommy Hill (Worx Crescent Suzuki) und Michael Laverty (Relentless Suzuki by TAS) wechselte die Führung im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Croft in den ersten Runden mehrfach. Am Ende behielt Hill mit 0,155 Sekunden Vorsprung die Oberhand vor Laverty und Stuart Easton (Swan Honda).

«Klar war das ein perfekter Start in den Showdown», freute sich der 25-jährige Suzuki-Pilot. «Es war gar nicht so einfach, Michael auf Distanz zu halten. Wir haben heute Morgen ein paar drastische Setup-Veränderungen ausprobiert, rüsteten dann aber letztendlich auf die Einstellungen des Samstags zurück.»

Michael Rutter (Ridersmotorcycles.com Ducati) fuhr lange Zeit auf dem sichern dritten Platz, bevor ihm ein spektakulärer Highsider in der Hairpin alle Hoffnungen auf einen Podiumsplatz zunichte machte. Für Alastair Seeley (Relentless Suzuki by TAS) war an gleicher Stelle nach einem Sturz ebenfalls vorzeitig Feierabend.

Die beiden Swan-Honda-Piloten Stuart Easton und James Ellison stritten nun um den letzten Platz auf dem Podest, doch Ellison musste diesen nach einem technischen Defekt kampflos seinem Teamkollegen Easton überlassen. Ein starkes BSB-Debüt gab Loris Baz (Motorpoint Yamaha) auf Rang 7 hinter Simon Andrews (MSS Colchester Kawasaki), Dan Linfoot (Motorpoint Yamaha) und Joshua Brookes (HM Plant Honda).

Im zweiten Lauf gelang Michael Laverty sein zweiter Saisonsieg, mit dem der 29-jährige Ire auch den Sprung auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung schaffte. Tommy Hill ging kein unnötiges Risiko ein und verteidigte mit Rang 2 seine Tabellenführung. Stuart Easton landete erneut auf dem dritten Platz.
 
Die HM Plant Honda-Piloten Ryuichi Kiyonari (11./4.) und Joshua Brookes (6./8.) wurden ihrer Favoritenrolle an diesem Wochenende nicht gerecht und verloren wertvollen Boden im Titelkampf.
 

Weiterlesen

    Siehe auch

    Kommentare

    Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

    Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

    Von Dr. Helmut Marko
    Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
      car port
    • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
      Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
    • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    • Sa.. 01.06., 15:00, DF1
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    • Sa.. 01.06., 15:00, ServusTV
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    • Sa.. 01.06., 15:25, DF1
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    • Sa.. 01.06., 15:25, Motorvision TV
      FIM Sidecarcross World Championship
    • Sa.. 01.06., 15:25, ServusTV
      MotoGP: Großer Preis von Italien
    » zum TV-Programm
    6