MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Brands Hatch: Schwerer Sturz überschattet BSB-Rennen

Von Tim Althof
Die dritte Station der British Superbikes 2021 in Brands Hatch wurde von einem schweren Unfall im ersten Rennen am Samstag überschattet. BMW-Pilot Brad Jones kämpft in der Klinik um sein Leben.

In der Superbike-Klasse der BSB werden an einem Wochenende gleich drei Rennen absolviert, eines am Samstag und zwei am Sonntag. In Brands Hatch fand am vergangenen Wochenende die dritte Veranstaltung der Saison 2021 statt, nachdem die Saison in Oulton Park und Knockhill begonnen hatte. Einer der Rookies bei den Superbikes ist der aus Stalbridge stammende Brad Jones.

Jones fährt für das iForce Lloyd & Jones BMW-Team, nachdem er im vergangenen Jahr zweiter der Supersport-Kategorie wurde. Sein bestes Ergebnis in diesem Jahr mit der brandneuen M 1000 RR war ein 16. Rang beim Saisonstart in Knockhill. Beim Qualifying auf dem 3,91 Kilometer langen Kurs von Brands Hatch fuhr der 23-Jährige am Samstag auf den 22. Startplatz.

Noch am Abend erwartete die Piloten das erste Rennen auf der ehemaligen WM-Strecke südöstlich von London. Am Ende der ersten Runde in der schnellen Rechtskurve vor der Ziellinie verlor Jones die Kontrolle über seine BMW und stürzte mit hoher Geschwindigkeit von seinem Bike, das sich in der Folge mehrmals überschlug. Der Engländer blieb reglos liegen und das Rennen wurde sofort unterbrochen.

Weil der Fahrer nach dem Unfall nicht bei Bewusstsein war, wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Kings College Hospital nach London gebracht, um bestmögliche medizinische Versorgung zu erhalten. Jones erlitt schwerste Kopf-, Brust- und Beckenverletzungen und wird vorerst im künstlichen Koma verbleiben.

Alle BSB-Rennen in Brands Hatch wurden durchgeführt und es gab drei verschiedenen Sieger in der Superbike-Klasse. Rennen 1 entschied Yamaha-Fahrer Tarran Mackenzie knapp für sich, denn Tommy Bridewell (Ducati) landete nur 0,2 Sekunden hinter dem 25-Jährigen. Dritter wurde Ducati-Pilot Christian Iddon.

Am Sonntag stellte Jason O’Halloran die Yamaha-Rangfolge wieder her und gewann den Lauf über 20 Runden. Bridewell holte erneut die zweite Position, Mackenzie erreichte Rang 3. Beide Yamaha-Fahrer landete am Sonntagnachmittag erneut auf dem Podium, besiegt wurden sie jedoch von Iddon, der seinen zweiten Saisonsieg feierte und damit die Gesamtführung verteidigte.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 16:10, Sky Sport HD
    Motorsport: IndyCar Series
  • Sa.. 01.06., 16:15, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Sa.. 01.06., 17:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa.. 01.06., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa.. 01.06., 17:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa.. 01.06., 18:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5