MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Britische Superbike: Camier neuer Tabellenführer

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Camier holt sich Doppelsieg und die Tabellenführung.

Leon Camier holt sich Doppelsieg und die Tabellenführung.

Leon Camier übernahm mit dem Doppelsieg in Oulton Park die Führung in der Gesamtwertung der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Honda-Pilot Stuart Easton erwischte zum ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park den besten Start vor seinem Teamkollegen Karl Harris und dem Trainingsschnellsten Leon Camier (Yamaha). Michael Rutter stellte seine Yamaha bereits in der zweiten Runde mit Zündaussetzern an der Box ab. Noch schlimmer erwischte es John Laverty (Kawasaki), der stürzte und die Rennleitung darufhin den Lauf abbrach. Das Rennen wurde über 18 Runden neu gestartet.

Nach dem Restart schien Camier Probleme zu bekommen. Am Vorstart überhitzte der Motor seiner Yamaha. Doch nach der Warm-Up-Lap lief die R1 wieder einwandfrei und Camier reihte sich hinter Easton, Harris und Glen Richards (Honda) ein. Simon Andrews (Kawasaki) mischte sich in den Spitzenkampf ein, stürzte aber in Runde Fünf. Camier machte immer mehr Positionen gut und hatte bald nur noch Harris vor sich, den er sechs Runden vor Schluss überholte. Für Harris war Rang Zwei seine erste Podiums-Platzierung in dieser Saison.

Der ehemalige Grand-Prix-Pilot Sylvain Guintoli bahnte sich nach einem schlechtem Start den Weg durch das Feld und wurde Dritter vor Easton. James Ellison (Yamaha) hatte im Kampf um Rang Fünf gegen Richards das bessere Ende für sich. «Es war am Anfang ein sehr schwieriges Rennen», erklärt Camier. «In der ersten Runde wurde ich weit hinausgetragen und verlor einiges an Boden. Danach fand ich einen guten Rhythmus. Ich bin glücklich über den Sieg. In Lauf Zwei möchte ich noch einen draufsetzen.»

Und genau das gelang dem 23-jährigem Yamaha-Fahrer mit seinem ersten Doppelsieg in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Im zweiten Rennen lag erneut Easton nach dem Start vorne, Camier attackierte ihn früh. Doch zu einem Duell über eine längere Distanz kam es nicht, da Easton mit einem technischen Defekt vorzeitig aufgeben musste. Karl Harris holte sich hinter Camier seinen zweiten Podiumsplatz in Oulton Park. Sylvain Guintoli beendete das Rennen erneut auf Rang Drei.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa.. 01.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5