MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Strafe für Vandoorne: Muss Fernando Alonso zittern?

Von Vanessa Georgoulas
Bittere Pille für McLaren-Honda-Talent Stoffel Vandoorne: Der 25-jährige Belgier wird den Spanien-GP vom Ende des Startaufstellung in Angriff nehmen müssen. Ein Sensor-Problem bescherte ihm die Strafversetzung.

McLaren-Honda-Talent Stoffel Vandoorne wird den fünften Grand Prix des Jahres vom letzten Platz in Angriff nehmen müssen: Der Belgier kassierte von den FIA-Regelhütern eine Strafversetzung um zehn Positionen, weil bei seiner Honda-Antriebseinheit die fünfte Batterie und die fünfte Einheitselektronik zum Einsatz kommen.

Nötig machte diesen Wechsel ein Problem mit dem Sensor, das der Rennstall aus Woking am Morgen vor dem Spanien-GP entdeckt hat. Immerhin halten sich die Folgen für Vandoorne in Grenzen, denn im gestrigen Abschlusstraining kam der 25-Jährige nicht über den 19. Rang hinaus. Damit fuhr er sein bisher schlechtestes Qualifying-Ergebnis ein.

Teamkollege Fernando Alonso sicherte sich hingegen vor heimischer Kulisse mit einer überragenden Runde den siebten Startplatz. Nun muss der zweifache Weltmeister, der sich nach dem Qualifying kämpferisch gab, um seine gute Ausgangslage zittern.

Denn der Lokalmatador weiss: Die Technik-Sorgen von Honda könnten auch seinen Dienstwagen lahmlegen. Wie das aussieht, konnten die Fans im ersten freien Training erleben. Dort kam Alonso nur eine Runde weit, dann ging sein Motor in Rauch auf.

Generell sind pro Fahrer und Saison 2017 vier Antriebseinheiten erlaubt. Sollte ein fünftes Element gebraucht werden, so muss der betroffene Fahrer in der Startaufstellung um zehn Ränge zurück. Für jedes weitere fünfte Element der verschiedenen Motorteile gibt es eine weitere Strafversetzung um fünf Plätze.

Braucht ein Fahrer im späteren Verlauf der Saison beispielsweise einen sechsten Turbolader, gibt es erneut eine Strafversetzung um zehn Positionen. Für jedes weitere sechste Element kassiert der betroffene Fahrer wieder die fünf Ränge.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 13:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
4