MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Ferrari, Fernando Alonso, Kimi Räikkönen: Podestrang?

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen im freien Training von Monza

Kimi Räikkönen im freien Training von Monza

An einen Sieg wagen die Tifosi in Monza gar nicht zu denken, aber liegt für Fernando Alonso und Kimi Räikkönen beim Heimrennen von Ferrari vielleicht ein Podestplatz drin?

Wie optimistisch dürfen die Ferrari-Fans sein? Vorbei die Zeiten, als Ferrari beim Heimrennen auf vordere Ränge abonniert war, und es entspringt nicht nur der Legende, dass die Regelhüter dabei manchmal ein wenig in die andere Richtung geschaut haben. Heute ist der Sport so streng durchreglementiert, dass man dem darwinistischen Gesetz nicht auf die Sprünge helfen kann.

Wie also ist die viertbeste Trainingszeit von Fernando Alonso einzustufen?

Der Spanier findet: «Auch der Freitag ist in Monza etwas anders als auf anderen Rennstrecken. Die Abstimmung, ganz auf Windschlüpfigkeit und Speed getrimmt, spürst du gut – das Plus an Geschwindigkeit, die Leichtigkeit des Wagens in den Kurven. Wir haben verschiedene Abtriebsvarianten ausprobiert, und ich bin mit der Arbeit zufrieden. Vor allem machen mich die Zeiten mit viel Sprit an Bord optimistisch. Ich hoffe, ich kann den Fans morgen und am Sonntag etwas bieten.»

Kimi Räikkönen war am Nachmittag sogar noch einen Hauch schneller als Fernando – drittbeste Zeit. Der Finne meint: «Wir haben wirklich aus jeder Trainingsminute etwas herausgeholt. Überraschungen hat es keine gegeben, auch die Reifen verhielten sich ungefähr so, wie wir das vermutet hatten.»

Ferrari-Techniker Pat Fry ergänzt: «Die neuen Turbo-Renner sind schwieriger auf Monza abzustimmen als die Autos in den Jahren zuvor, weil wir generell mit weniger Abtrieb fahren. Also haben wir die Abstimmung auf den schnellen Kurven wie Ascari oder Parabolica angepasst und an der Stabilität des Autos gearbeitet. Zum Glück haben wir die ganzen Programme ohne Probleme durchfahren können.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 16:10, Sky Sport HD
    Motorsport: IndyCar Series
  • Sa.. 01.06., 16:15, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Sa.. 01.06., 17:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa.. 01.06., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa.. 01.06., 17:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa.. 01.06., 18:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6