MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Ryan Hunter-Reay meldet sich zurück

Von Dennis Grübner
Hunter-Reay schaffte es zuvor nie in die Top 10 im Barber Motorsports Park

Hunter-Reay schaffte es zuvor nie in die Top 10 im Barber Motorsports Park

Nach dem Ausfall beim Saisonauftakt meldet sich der IndyCar-Champion mit dem Rennsieg im Barber Motorsports Park zurück.

Zum vierten Mal in Folge hat es für Scott Dixon nicht gereicht. Der Ganassi-Pilot fuhr bereits dreimal auf den zweiten Platz im Barber Motorsports Park. Am Sonntag setzte es Nummer 4. Diesmal war es nicht Will Power, der ihm den Sieg wegschnappte, sondern Ryan Hunter-Reay. Zwar wurde es am Ende reichlich knapp. Doch Hunter-Reay hielt dem Druck Dixons stand und fuhr den zweiten Sieg für Andretti Autosport im zweiten Saisonrennen ein.

Vom Start weg führte der gebürtige Texaner das Rennen an. Nach einer frühen Gelbphase setzte er sich von Tristan Vautier um mehr als 10 Sekunden ab. Danach drehte sich der Spieß zunächst um. Vor allem Will Power und Helio Castroneves mischten sich beim Kampf um den Sieg mit ein. Power versuchte es mit einer 2-Stopp-Strategie, während Hunter-Reay und Castroneves mit 3 Stopps rechneten. Dadurch konnte er lange Zeit das Rennen anführen. Doch letztendlich reichte es nur für Rang 5 im Rennen.

Helio Castroneves und Ryan Hunter-Reay kamen sich auf der Strecke kurz nach Rennhalbzeit im Duell um Platz 2 hinter Power etwas zu nah. Doch eine kurze Berührung blieb für beide ohne Folgen. Helio Castroneves musste am Ende aufgrund der Strategie federn lassen. Er war auf der etwas langsameren, weniger ausdauernden Reifenmischung unterwegs und wurde daher Dritter. Damit übernahm der Brasilianer aber immerhin die Tabellenführung von James Hinchcliffe.

Scott Dixon ist nach Platz 2 im Rennen auch auf Platz 2 in der Meisterschaft. Ryan Hunter-Reay macht einen großen Sprung auf Position 3. Durch Platz 7 im Rennen kann sich auch Marco Andretti weiterhin vorne in der Tabelle halten. Teamkollege James Hinchcliffe gelang das nicht.

Das Rennen des Kanadiers war bereits nach wenigen Kurven beendet. Nach einer Kollision in der Startphase handelte er sich einen Platten ein und stellte sein Auto im Notausgang ab. Eigentlich sollte er von dort aus in der nächsten Gelbphase zurück in die Box gebracht werden. Doch es gab keine weitere Unterbrechung mehr. Zumindest verlor der Sieger des Auftaktrennens seinen Humor nicht. Nachdem er über eine Stunde im Auto saß und auf seinen Rücktransport wartete, stieg er aus seinem Auto und streckte sich wie nach einem gemütlichen Nickerchen. Von Tabellenplatz 1 rutschte er auf die 5 zurück.

Simona de Silvestro konnte den Erfolg aus St. Petersburg nicht wiederholen. Die Schweizerin wurde 19. vor Rückkehrer A.J. Allmendinger. Den Saisonstart gründlich verpatzt hat Dario Franchitti. Dem Fahrfehler in Florida folgte ein technisch bedingter Ausfall in Birmingham.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
5