MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Cal Crutchlow: Bei jedem Hersteller zur falschen Zeit

Von Frank Aday
Der Brite Cal Crutchlow hat drei schwierige Jahre hinter sich. Er war in diesen drei Jahren für drei unterschiedliche Hersteller unterwegs. Der ersehnte Durchbruch blieb bisher jedoch aus.

Drei verschiedene Teams und Hersteller in drei Jahren: Tech3-Yamaha, Ducati Corse und LCR-Honda. Cal Crutchlow konnte zwar für alle Podestplätze sichern, aber regelmäßig schaffte er es nicht unter die Top-3. 2016 will er mehr Konstanz zeigen, denn er absolviert sein zweites Jahr auf Honda im LCR-Team.

Zuletzt stand Crutchlow beim Argentinien-GP 2015 auf dem Podest, nachdem er in der letzten Kurve noch Ducati-Pilot Andrea Iannone geschnappt hatte. Beim ersten Saisonrennen 2016 in Katar kam er nicht ins Ziel.

«Über die Jahre schien es, als würde ich bei jedem Hersteller wachsen. Aber es war immer eine schwierige Situation, denn ich war wie der Fernando Alonso der MotoGP, ich habe zur falschen Zeit zum jeweiligen Hersteller gewechselt. Als ich ging, begann alles gut zu gehen», ärgert sich Crutchlow gegenüber «motogp.com».

Doch der Brite steht noch immer hinter seinen Entschlüssen. «Ich bereue keine Entscheidung, die ich getroffen habe, ich habe sie zu der jeweiligen Zeit aus den richtigen Gründen getroffen. Manchmal blickst du zurück und denkst: ‹Ah, vielleicht wäre es dieses Wochenende leichter gewesen, wenn ich etwas anderes fahren würde.› Aber ich habe, was ich habe und muss das Beste herausholen, was mir möglich ist. Es ist schön, das zweite Jahr in Folge bei LCR zu sein, sie arbeiten wirklich eng mit Honda zusammen und sie arbeiten viel, um den besten Job zu machen, den sie machen können.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 14:00, Motorvision TV
    FIM E-Explorer
  • Sa.. 01.06., 14:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5