MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Carl Edwards verlängert mit Roush

Von Dennis Grübner
Jack Roush und Carl Edwards

Jack Roush und Carl Edwards

Der begehrteste Mann auf dem Transfermarkt hat sich entschieden. Carl Edwards fährt auch in den kommenden Jahren für Roush Fenway Racing. Das gab das Team am Donnerstag bekannt.

Kurz vor seinem 250. Start in der NASCAR Sprint Cup Series hat sich Carl Edwards mit seinem jetzigen Team, Roush Fenway Racing, auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. In einer Pressemitteilung gab Roush bekannt, dass man einen mehrjährigen Vertrag mit dem derzeitigen Tabellenführer der Sprint Cup Series abgeschlossen habe.

«Carl und das 99er Team haben einmal mehr eine unglaubliche Saison und wir freuen uns sehr, dass sich die Zusammenarbeit noch weitere Jahre fortsetzen wird,» so Jack Roush. «Ich bin wirklich sehr dankbar dafür, dass Jack Roush mir diese Möglichkeit gegeben hat und ich fühle mich geehrt für ihn zu fahren. Als Organisation stellt mir Roush Fenway Racing die Ressourcen zur Verfügung, die es braucht um zu gewinnen. Als Fahrer ist das nun mal das wichtigste,» erklärte Edwards.

Edwards ist seit 2003 im Ford-Team. In seinem ersten Jahr in der Camping World Truck Series gewann er auf Anhieb 3 Rennen und fuhr insgesamt 13-mal unter die ersten 5. 2004 gab er sein Debüt in der Sprint Cup Series, bevor er 2005 seine erste volle Saison bestritt. In dieser gewann er insgesamt 4 Rennen. 2008 wurde Edwards Vizemeister. In der Nationwide Series holte er 2007 den Titel für Roush und wurde in den kommenden 3 Jahren jeweils Zweiter in der Gesamtwertung.

Zuletzt war Edwards auch mit dem Toyota-Team von Joe Gibbs in Verbindung gebracht worden. Daraufhin sprang sogar Ford selbst mit in die Verhandlungen ein, um den Top-Fahrer im Team von Roush zu halten. Ein Verlust Edwards‘ wäre für das Team von Jack Roush wohl nur schwer zu verdauen gewesen, hat man doch wie alle Teams mit Sponsorenproblemen zu kämpfen. Diese Probleme hatte man bei Edwards nicht. Der 31-jährige lässt sich durch seine charismatische und offene Art perfekt vermarkten. Nicht selten rennt er direkt nach einem Rennsieg auf die Tribüne um sich von den Fans abklatschen zu lassen. Bereits vor dem neuen Vertragsabschluss gehörte Edwards abzüglich der Einnahmen durch Merchandising und Sponsoren zu den Top-Verdienern im Feld.

Wie viele Jahre der neue Vertrag genau läuft, wurde nicht mitgeteilt. Nach der Personalie Edwards, die neben Danica Patrick für das meiste Aufsehen sorgte, gibt es noch weitere Fahrer, bei denen eine finale Entscheidung aussteht. Unklar ist noch, wo im nächsten Jahr Clint Bowyer, Juan Pablo Montoya, Mark Martin, David Ragan und Brian Vickers unterwegs sein werden.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 13:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
5