MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Max Verstappen bei Red Bull, Mercedes ausgebremst!

Von Mathias Brunner
Es wird nichts mit dem Plan von Mercedes, sich das holländische Supertalent Max Verstappen zu angeln – der 16jährige Rohdiamant gehört ab sofort zum Red-Bull-Nachwuchskader!

Es ist vollbracht: Mit einem simplen Tweet («Willkommen Max Verstappen zum Red Bull Junior Team») ist das Tauziehen zwischen Mercedes und Red Bull zu Ende gegangen.

Der 16jährige Formel-3-Fahrer (Sohn des früheren GP-Piloten Jos Verstappen) ist der vierte Mann bei den Jungbullen neben Carlos Sainz junior (19) aus Madrid, 2014 in der Formel Renault 3.5 auf Titelkurs; Alex Lynn aus England (20), 2014 in der GP3-Serie unterwegs und Meisterschaftsleader; Pierre Gasly (18) aus der französischen Rennstadt Rouen, wie Sainz jr. in der Formel Renault 3.5.

Angeblich erhielt Papa Verstappen vier konkrete Angebote, wie man den 16 Jahre jungen Max an die Formel 1 heranführen könnte. Zwei davon kamen von Red Bull und Mercedes. Das hat es für einen so jungen Piloten noch nie gegeben!

Sollte die Formel-3-Saison von Verstappen junior weiter so erfolgreich verlaufen (Max liegt auf dem zweiten Zwischenrang) ist eine Saison in der GP3 oder GP2 denkbar, dank welcher Verstappen junior mehr der aktuellen Formel-1-Rennstrecken lernen könnte als in der Formel Renault. Zum Vergleich: die GP2 gastiert 2014 in Bahrain, Barcelona, Monaco, Spielberg, Silverstone, Hockenheim, auf dem Hungaroring, Spa-Francorchamps, Monza, Sotschi und in Abu Dhabi.

Das Programm der Formel Renaul 3.5: Monza, Alcaniz, Monaco,Spa-Francorchamps, Wolokolamsk, Nürburgring, Ungarn, Le Castellet und Jerez. An besuchten relevanten Formel-1-Strecken heisst es damit 11:5 für die GP2.

Auf der anderen Seite: die heutigen Red-Bull-Formel-1-Piloten Ricciardo und Vergne wurden in der Formel Renault ausgebildet, Daniil Kvyat hingegen in der GP3.

Max Verstappen wurde im vergangenen Jahr Kart-Weltmeister und zweifacher EM-Champion, als Krönung einer Kartkarriere, in der Verstappen junior so ziemlich alles gewonnen hat. In der europäischen Formel-3-Meisterschaft 2014 liegt der verblüffende junge Mann mit einem Wagen von Van Amersfoort Racing auf dem zweiten Zwischenrang hinter dem Franzosen Esteban Ocon.

Verstappen wird die Formel-3-Saison wie geplant zu Ende fahren und darüber hinaus am Formel-3-Klassiker in Macau teilnehmen.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
4