MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Silverstone-GP: Der Zeitplan des MotoGP-Wochenendes

Von Sharleena Wirsing
2015 starteten die MotoGP-Piloten bei nassen Streckenverhältnissen in das Rennen von Silverstone

2015 starteten die MotoGP-Piloten bei nassen Streckenverhältnissen in das Rennen von Silverstone

Kann Marc Márquez in Silverstone seine WM-Führung ausbauen? Wird Jorge Lorenzo WM-Rang 2 zurückerobern? Das Rennwochenende von 2. bis 4. September bringt die Antworten.

Nach 23 Jahren Pause fanden ab 2010 wieder Motorrad-Grands Prix auf der 5,9 Kilometer langen Rennstrecke von Silverstone statt. In diesem Jahr wird auf dem britischen Kurs das siebte MotoGP-Rennwochenende seit 2010 ausgetragen.

Honda-Star Marc Márquez wird als WM-Führender in das MotoGP-Rennen über 20 Runden beim British Grand Prix gehen, er liegt 53 Punkte vor Valentino Rossi und 59 Zähler vor Jorge Lorenzo. In Brünn hatte Cal Crutchlow seinen ersten Sieg in der MotoGP-Klasse eingefahren. Im Regenrennen schafften es auch Valentino Rossi und Marc Márquez auf das Podest.

Im letzten Jahr siegte Valentino Rossi im Regen von Silverstone mit 3,010 sec Vorsprung auf Danilo Petrucci. Den dritten Platz hatte Andrea Dovizioso vor Jorge Lorenzo erobert.

In der Moto2-Klasse hat Johann Zarco noch 19 Punkte Vorsprung auf Alex Rins aus dem Team Paginas Amarillas HP40, nachdem er in Brünn nur den elften Platz erreicht hatte. Jonas Folger liegt in der Gesamtwertung nun auf Platz 4 – zwei Punkte vor Tom Lüthi, der nach einem heftigen Sturz am Samstag nicht am Rennen in Brünn teilnehmen konnte.

Brad Binder verlor trotz eines Sturzes im Moto3-Rennen von Brünn nur sechs Zähler seines Vorsprungs auf Honda-Pilot Jorge Navarro. Der Südafrikaner aus dem Team Red Bull KTM Ajo hat noch immer ein komfortables Polster von 61 Punkten. Der WM-Dritte Enea Bastianini liegt bereits 85 Punkte zurück.

Im Rahmen des Grand Prix von Silverstone werden am Samstag und Sonntag Ehrenrunden von Stars wie Mick Doohan, Randy Mamola und Wayne Gardner zum 40. Jahrestag von Barry Sheenes erstem WM-Titel gefahren.

Der Zeitplan für den Grand Prix von Großbritannien:

Freitag, 2. September
10:00-10:40 Moto3 FP1
10:55-11:40 MotoGP FP1
11:55-12:40 Moto2 FP1

14:10-14:50 Moto3 FP2
15:05-15:50 MotoGP FP2
16:05-16:50 Moto2 FP2

Samstag, 3. September
10:00-10:40 Moto3 FP3
10:55-11:40 MotoGP FP3
11:55-12:40 Moto2 FP3

13:35-14:15 Moto3 Qualifying
14:30-15:00 MotoGP FP4
15:10-15:25 MotoGP Qualifying 1
15:35-15:50 MotoGP Qualifying 2
16:05-16:50 Moto2 Qualifying

Sonntag, 4. September
10:00-10:20 Moto2 Warm-up
10:30-10:50 MotoGP Warm-up
11:00-11:20 Moto3 Warm-up

13:20 Moto3 Rennen
15:00 Moto2 Rennen
16:30 MotoGP Rennen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 14:45, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Sa.. 01.06., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 15:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa.. 01.06., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5