MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Jonathan Rea (2.) noch nicht satt: «Haben ein Ziel»

Von Gordon Ritchie
Jonathan Rea will für Kawasaki die Herstellerwertung gewinnen

Jonathan Rea will für Kawasaki die Herstellerwertung gewinnen

Nach der Bestzeit im ersten Training musste sich Weltmeister Jonathan Rea am Ende des Tages mit Platz 2 begnügen. Der Brite will Kawasaki beim Saisonfinale in Katar noch die Hersteller-WM sichern.

Jonathan Rea machte sich bei seinem Fahrerkollegen nicht beliebt, als er beim Meeting in Argentinien der prominenteste Streikbrecher war – dabei ist der Kawasaki-Pilot Mitglied der Fahrervertretung in der SBK Safety Commission und hat eine Vorbildfunktion. Beim Saisonfinale der Superbike-WM 2019 in Katar kommt der fünffache Weltmeister nicht in die Bredouille.

«Wir sind hier mitten in der Wüste, die Strecke ist dafür aber unglaublich», lobte Rea, der im ersten Training für die Bestzeit sorgte. «Es braucht nur wenig Zeit und die Strecke wird immer besser und schneller. Meine Schwierigkeiten wurden immer weniger, je mehr Gummiabrieb auf den Asphalt kam. Die Zeiten waren schon im ersten Training ziemlich schnell. Angesichts der Rundenzeiten vom letzten Jahr gehe ich davon aus, dass die Zeiten am Freitag noch einmal schneller werden.»

Nur Ducati-Pilot Chaz Davies war in der kombinierten Zeitenliste schneller als der 32-jährige Nordire.

«Ich hatte einen guten Tag und wir haben die Reifenoptionen für das Wochenende ein wenig verstanden», berichtete Rea weiter. «In der zweiten Session haben wir an unserer Konstanz und unserem Speed gearbeitet. Ich fühle mich gut. Mein Bike funktioniert in den Bereichen wirklich gut, wo ich es brauche. In manchen Streckenabschnitten müsste sich das Bike etwas besser einlenken lassen, besonders in den schnellen Kurven. Ich fahre dort mit zu viel Schräglage und damit strapaziere ich die die Reifen zu sehr. Für den ersten Tag fühle ich mich aber ziemlich gut.»

Rea gewann die Fahrerwertung in Magny-Cours, in San Juan sorgte er quasi im Alleingang für den Gewinn der Teamwertung. In Doha kann er Kawasaki noch die Hersteller-Weltmeisterschaft sichern.

«Man möchte die Saison immer mit einem guten Gefühl beenden und das ist wichtig», hielt Rea fest. «Natürlich haben wir noch ein großes Ziel, und wollen den Hersteller-Pokal für Kawasaki gewinnen – das ist sehr wichtig.»

Ergebnis Katar, FP1/FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit
1. Davies Ducati 1:57,449 min
2. Rea Kawasaki 1:57,722
.3 Bautista Ducati 1:57,767
4. Razgatlioglu Kawasaki 1:58,028
5. Van der Mark Yamaha 1:58,157
6. Sykes BMW 1:58,255
7. Lowes Yamaha 1:58,303
8. Reiterberger BMW 1:58,459
9. Cortese Yamaha 1:58,503
10. Baz Yamaha 1:58,566
11. Laverty Ducati 1:58,692
12. Haslam Kawasaki 1:58,769
13. Rinaldi Ducati 1:58,925
14. Melandri Yamaha 1:58,982
15. Mercado Kawasaki 1:59,032
16. Torres Kawasaki 1:59,087
17. Camier Honda 1:59,119
18. Delbianco Honda 2:00,165
19. Kiyonari Honda 2:00,459
20. Schmitter Yamaha 2:02,075

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
6