Lewis Hamilton erlebte einen frustigen Singapur-GP. Der Ferrari-Pilot gestand: «Ich habe Mitleid mit dem gesamten Team, vom Catering über das Marketing bis hin zu den Jungs in der Garage und den Ingenieuren.»
In Indonesien erlebte Ducati ein schwieriges MotoGP-Wochenende. Weltmeister Marc Marquez verletzte sich, Pecco Bagnaia war nicht konkurrenzfähig. Gresini rettete die Ehre. Was Gigi Dall’Igna dazu sagt.
Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
Die Trennung von Tom Vialle von KTM wurde nun auch offiziell bestätigt. Details über seine Zukunft sind bislang nicht bekannt. Der Franzose wurde mit HRC und der MXGP in Verbindung gebracht.
Auf einen solchen Tag hat Marcel Schrötter vier Monate lang gewartet. Beim Supersport-Meeting in Estoril holte der WRP-Ducati-Pilot als Fünfter endlich wieder einen vorderen Startplatz.
In einem denkwürdigen Finale krönte sich Ayhancan Güven am vergangenen Wochenende in Hockenheim zum DTM-Meister. Eine Vorstellung des Porsche-Vertragsfahrers aus der Türkei.
Dr. Helmut Marko, Gerhard Berger und Toto Wolff zeigten sich gerührt über die spezielle Auszeichnung für ihr Lebenswerk bei der Ehrung der Sportler des Jahres in Wien. Lauda-Sohn Mathias trug einen besonderen Anzug.
Bezüglich Topspeed ist die Bimota unterlegen, dafür hat sie ein hervorragendes Chassis. Werksfahrer Axel Bassani erklärte nach dem Trainings-Freitag in Estoril, wovon für ihn Erfolge in der Superbike-WM abhängen.
Für den Österreicher Julian Trummer ging dieses Jahr alles schief, was nur schieflaufen konnte. Mit dem Team Smith Racing startet er in der kommenden Saison einen Neuanfang und will an seine früheren Erfolge anknüpfen.
Drei Fahrer haben mit Nasser Al-Attiyah, Henk Lategan und Lucas Moraes beim WM-Finale mit der Rallye Marokko 2025 die Chance Rally Raid-Weltmeister zu werden.
Lewis Hamilton erlebte einen frustigen Singapur-GP. Der Ferrari-Pilot gestand: «Ich habe Mitleid mit dem gesamten Team, vom Catering über das Marketing bis hin zu den Jungs in der Garage und den Ingenieuren.»
In Indonesien erlebte Ducati ein schwieriges MotoGP-Wochenende. Weltmeister Marc Marquez verletzte sich, Pecco Bagnaia war nicht konkurrenzfähig. Gresini rettete die Ehre. Was Gigi Dall’Igna dazu sagt.
Die ADAC GT4 Germany wird auch 2026 dauerhaft im Rahmenprogramm der DTM antreten. Insgesamt sechs Rennwochenenden wird die seriennahe GT-Meisterschaft im Rahmen der DTM absolvieren.
Auf einen solchen Tag hat Marcel Schrötter vier Monate lang gewartet. Beim Supersport-Meeting in Estoril holte der WRP-Ducati-Pilot als Fünfter endlich wieder einen vorderen Startplatz.
DTM-Fans können sich 2026 auf noch mehr Markenpokalaction freuen. Der ADAC schreibt 2026 einen neuen BMW M2 Cup aus, welcher insgesamt fünfmal im DTM-Programm antreten wird.