Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Knaller: ROWE Racing wechselt überraschend zu Porsche

Von Oliver Müller
So soll der Porsche 911 GT3 R von ROWE Racing 2019 aussehen

So soll der Porsche 911 GT3 R von ROWE Racing 2019 aussehen

Das bekannte deutsche Rennteam wird zukünftig mit Porsche im GT3-Sport unterwegs sein. Ein 911 GT3 R wird in der Blancpain Serie eingesetzt. Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps kommt sogar ein zweiter Wagen hinzu.

Überraschung im GT3-Sport: ROWE Racing wird zukünftig mit Rennwagen von Porsche unterwegs sein. Das Team von Hans-Peter Naundorf richtet seine Aktivitäten damit komplett neu aus, nachdem zuvor lange Jahre mit GT3-Fahrzeugen von BMW (und zuvor Mercedes-AMG) gestartet wurde. «Es ist für uns eine große Ehre, dass ein so renommierter und im Motorsport so erfolgreicher Hersteller wie Porsche unserem Team das Vertrauen für den Einsatz des 911 GT3 R der neuesten Generation schenkt. Der Name Porsche hat im Motorsport insgesamt und vor allem im Sportwagen-Bereich einen besonderen Klang», ist Naundorf mächtig stolz.

Das Team wird einen 911 GT3 R im Endurance Cup der Blancpain GT Series einsetzen. Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (dem Highlight dieses Championats) wird sogar noch ein zweiter Wagen aus Weissach hinzu kommen. Damit geht die Mannschaft beim Ardennen-Klassiker voll auf Angriff. In Spa-Francorchamps hatte ROWE Racing im Jahre 2016 auch seinen größten Erfolg eingefahren, als mit Alexander Sims, Philipp Eng und Maxime Martin im BMW M6 GT3 der Gesamtsieg errungen werden konnte.

Auch 2019 wird ROWE Racing im Cockpit von echten Könnern vertreten. So bestreitet Porsche-Werksfahrer Dirk Werner gemeinsam mit den beiden superschnellen Porsche Young Professionals Matt Campbell und Dennis Olsen die gesamte Saison des Endurance Cups der Blancpain GT Series. Noch hochkarätiger ist der zweite Wagen für Spa-Francorchamps besetzt. Dort greifen dann die drei Werksfahrer Nick Tandy, Frédéric Makowiecki und Patrick Pilet ins Lenkrad.

«Wir bekommen nicht nur ein höchst wettbewerbsfähiges Rennfahrzeug, sondern dürfen auch mit erstklassigen Porsche-Piloten zusammenarbeiten, deren Erfolge für sich selbst sprechen. Besonders groß ist die Vorfreude auf Spa, eine Strecke, an die wir allerbeste Erinnerungen haben. Wir wollen dort auf jeden Fall wieder um den Sieg kämpfen und würden gerne den Erfolg von 2016 wiederholen», blickt Naundorf auf das Rennen, welches am Wochenende des 27./28. Juli ausgetragen wird, voraus.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5