MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Fernando Alonso beim Indy 500: So stehen die Chancen

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso in Bahrain

Fernando Alonso in Bahrain

​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Fernando Alonso tritt Ende Mai beim Indy 500 an. Was sagt die Statistik? Welche Chancen hat er als Rookie? Die Tabelle verblüfft.

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Beate Koller aus Augsburg wissen: «Fernando Alonso hat angekündigt, dass er Ende Mai beim Indy 500 antreten will. Ihr habt geschrieben, dass im Vorjahr Alexander Rossi das 500 als Rookie gewonnen hat. Mich würde interessieren, wie oft das bei 100 Ausgaben dieses tollen Rennens überhaupt vorgekommen ist. Was sagt die Statistik über Fernandos Chancen?»

Ein Rookie-Sieg beim Indy 500, dem grössten Autorennen der Welt, ist etwas ganz Besonderes. Natürlich war es eine Märchengeschichte, dass Alexander Rossi im vergangenen Jahr die 100. Ausgabe des Rennklassikers für Michael Andretti und Honda gewann – dank eines klugen Spritpokers.

Das Beispiel Rossi wird Alonso Mut geben. Fernando sagt: «Ich haben den grössten Respekt vor den Leistungen der Ovalfahrer, und ich weiss, dass ich sehr, sehr viel lernen muss. Aber Rossi hat gezeigt, dass ein Rookie-Sieg machbar ist.»

Bei 100 Ausgaben des Indy 500 haben wir neun Rookie-Siege erlebt. Um genau zu sein, sind es eigentlich nur acht, denn beim ersten Rennen 1911 waren ja alle Teilnehmer Indy-500-Neulinge. Ob also mit oder ohne den 1911er Sieger Ray Harroun – die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg liegt bei unter zehn Prozent.

Die Rookie-Sieger sind:

Ray Harroun (USA) 1911

Jules Goux (F) 1913

René Thomas (F) 1914

Frank Lockhart (USA) 1926

George Sounders (USA) 1927

Dann dauerte es 39 Jahre bis ...

Graham Hill (GB) 1966

Weitere 34 Jahre bis ...

Juan Pablo Montoya (COL) 2000

Hélio Castroneves (BR) 2001

Und wieder 15 Jahre bis ...

Alexander Rossi (USA) 2016

Es fällt auf: Oft liegen Rookie-Siege dicht beisammen, gefolgt von längeren Pausen.

Vielleicht ein gutes Omen für Fernando Alonso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5