MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Schöner Wohnen: Wo die Grand-Prix-Stars zuhause sind

Von Mathias Brunner
​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Haas-Fahrer Kevin Magnussen zieht von seiner Heimat Dänemark ins warme Dubai. Dort lebt seit längerem auch Fernando Alonso.

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Peter-Paul Mannhard aus Berlin wissen: «Ihr habt doch in Sachen Dopingkontrollen unlängst geschrieben, dass die Funktionäre immer wissen müssen, wo sich die Herren Formel-1-Fahrer aufhalten. Das brachte mich auf den Gedanken: Stimmt die alte Faustregel in der Formel 1 noch, dass die Hälfte des Startfeldes in Steuerparadiesen lebt?»

Gute Frage. Beginnen wir beim jüngsten Wohnort-Wechsler: Haas-Fahrer Kevin Magnussen zieht von Dänemark nach Dubai um. In der Tageszeitung BT hat der 25-Jährige bestätigt, dass er eine Wohnung im schicken Marina-Viertel von Dubai erworben hat. Dort ist auch McLaren-Star Fernando Alonso zuhause.

Für den Spanier wie für den Dänen gelten vorwiegend drei Gründe, warum Dubai eine gute Wahl ist. Steuerbefreiung wie in Monte Carlo, stabiles warmes Wetter, ideal zum Trainieren, dazu ist Dubai ein zentraler Ort, um von dort zu den Rennen der ganzen Welt zu jetten.

Aber wie ist das nun mit den Wohnorten? Stehen Monaco und Dubai wirklich so hoch im Kurs wie immer behauptet wird? Machen wir keinen kleinen Rundgang durchs Fahrerlager und finden es heraus.

Mercedes
44 Lewis Hamilton (GB) – Monaco
77 Valtteri Bottas (FIN) – Monaco

Ferrari
5 Sebastian Vettel (D) – Ellighausen (CH)
7 Kimi Räikkönen (FIN) – Baar (CH)

Red Bull Racing
3 Daniel Ricciardo (AUS) – Monaco
33 Max Verstappen (NL) – Monaco

Force India
11 Sergio Pérez (MEX) – Monaco
31 Estaban Ocon (F) – Évreux (F)

Williams
18 Lance Stroll (CDN) – Genf (CH)
35 Sergey Sirotkin (RU) – Moskau (RU)

Renault
27 Nico Hülkenberg (D) – Monaco
55 Carlos Sainz (E) – Madrid (E)

Toro Rosso
10 Pierre Gasly (F) – Rouen (F)
28 Brendon Hartley (NZ) – Monaco und Palmerston North (NZ)

Haas
8 Romain Grosjean (F) – Paris (F)
20 Kevin Magnussen (DK) – Dubai

McLaren
2 Stoffel Vandoorne (B) – Rumbeke (B)
14 Fernando Alonso (E) – Dubai

Sauber
9 Marcus Ericsson (S) – Kumla (S)
16 Charles Leclerc (MC) – Monaco

Fazit: Von 20 Piloten hat die Hälfte einen Wohnsitz in Monaco oder Dubai! Die alte Faustregel gilt also noch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6