MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Efren Vazquez: Neue Aufgabe als Testfahrer bei KTM

Von Günther Wiesinger
Der Baske Efren Vazquez hat in eineinhalb Jahren viele Enttäuschungen erlebt, er ist bei vier Teams rausgeflogen. Dafür hat er jetzt bei KTM eine neue Aufgabe gefunden.

Der29-jährige Baske Efren Vazquez hat ein paar bewegte Monate hinter sich. Sein Abstieg in der Weltmeisterschaft begann Ende 2014, als ihn das Racing Team Germany trotz der zwei GP-Sieg in Indy und Sepang in letzter Minute auf die Strasse setzte.

Vazquez fand danach als WM-Vierter (!) mit Ach und Krach noch einen Platz als dritter Fahrer neben Kent und Ono im Leopard-Kiefer-Honda-Team.

Er schaffte 2015 immerhin den achten WM-Rang, aber wegen des Alterslimits von 29 Jahren konnte er an der Moto3-WM nicht mehr teilnehmen.

Vazquez sollte dann die Moto2-WM 2016 im finanzschwachen Iodaracing-Team bestreiten, das sich aber im Winter kurzfristig zum Umstieg in die Superbike-WM entschloss.

Danach landete Vazquez im malaysischen JP-Moto-Team, das ebenfalls auf wackligen Beinen steht. Es sollte im Winter von der malaysischen Composite-Firma FGV übernommen werden. Der 31-jährige Azlan Shah, der 2015 noch bei Idemitsu Honda Asia neben Takaaki Nakagami fuhr und 41 GP-Einsätze absolviert hat, sollte danach neben Ricky Cardus für das FGV Malaysia Racing Team in der Moto2-WM antreten. Doch das Team tauchte nicht zum IRTA-Test auf, stattdessen rückte Efren Vazquez mit JP Moto an.

Der alte JP-Moto-Teamchef hatte den Rennstall nach ein paar turbulenten Wochen wieder zurückgekauft. Kurz vor dem ersten IRTA-Test mit Suter im Februar in Valencia trennte sich JP Moto von Cardus und Shah und engagierte Vazquez.

Doch der Baske verletzte sich in Austin/Texas im Moto2-Qualifying und fiel dann für einige Rennen aus. Jetzt hat sich der Malaysier Ramdan Rosli mit dem Team aus Südostasien verbündet, das sich inzwischen Petronas AHM Malaysia nennt, nicht zu verwechseln mit dem Petronas Raciline Malaysia Team von Hafizh Syharin, der grossartiger WM-Fünfter ist.

Übrigens: Rosli fuhr 2015 schon bem Heim-GP in Sepang mit Petronas-Geld als Wildcard-Pilot in der Moto2-Klasse. Und: Das Team ist inzwischen von Suter auf Kalex umgestiegen. Es ist also die letzte Suter aus dem Feld verschwunden. Dabei hatten die Schweizer die Konstrukteurs-WM noch 2010, 2011 und 2012 gewonnen.

Aber auch Efren Vazquez ist nicht mehr arbeitslos. Der zweifache Moto3-GP-Sieger ist jetzt Moto3-Testfahrer bei KTM, eine Rolle, die seit dem Rückzug von Joan Olivé niemand mehr ausgefüllt hat.

Und noch ein Arbeitsloser des ehemaligen JP-Moto-Teams fand bei KTM Unterschlupf. Ricky Cardus darf jetzt gelegentlich als Testfahrer für die Moto2-Maschine von WP und KTM in Aktion treten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 8