MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Tony Skillington tritt Nachfolge von Wolfgang Srb an

Von Thoralf Abgarjan
Tony Skillington (rechts) tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Srb (links) als FIM Motocross Komissar an

Tony Skillington (rechts) tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Srb (links) als FIM Motocross Komissar an

Der FIM Motocross-Direktor ist die wichtigste Schnittstelle zwischen FIM, Vermarkter (Youthstream), Organisatoren und Fahrern: Das Zentrum der Macht in der Motocross WM. Nach 30 Jahren wird die Position neu besetzt.

Nach der Wahl von Dr. Wolfgang Srb zum neuen Präsidenten von FIM Europe Anfang Juli 2014, tritt Tony Skillington die Nachfolge des FIM Motocross Direktors an.

Das gegenwärtige Mandat des Österreichers endet am 22. November 2014.

Srb spielt eine aktive Rolle in der WM seit 1984. Der FIM Motocross Komissionsdirektor ist das permanente Bindeglied zwischen Weltverband, Vermarkter, Organisatoren, Fahrern und allen beteiligten Interessengruppen in der Motocross-Weltmeisterschaft.

Der Komissionsdirektor zeigt bei allen WM-Rennen Präsenz. Für die organisatorischen, formellen und technischen Fragen trägt er in seinem Aufgabenbereich Verantwortung - insbesondere für die Abstimmung von wesentlichen Entscheidungen mit dem Vermarkter, in diesem Falle also mit Youthstream.

Tony Skillington war von 1988 bis 1994 im Führungsgremium der MCUI (Motor Cycle Union of Ireland) und dessen Vizepräsident von 1994 bis 1998.

1991 wurde Skillington in die FIM Motocross-Komission gewählt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 4