MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Max Nagl (Honda): von Frossard das Bike weggeputzt!

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl kollidierte in Lauf 2 von Loket mit Steven Frossard

Max Nagl kollidierte in Lauf 2 von Loket mit Steven Frossard

Das Wochenende von Max Nagl begann hoffnungsvoll mit der Pole-Position im Qualifying. Rang 4 in Lauf 1 war ein gutes Ergebnis. In Lauf 2 wurde Nagl in der Anfangsphase aber von Frossard abgeräumt.

Mit den Rängen 4 und 17 verfehlte Max Nagl in Loket klar das zuvor gesteckte Ziel einer Top-3-Platzierung.

Die Starts waren in Loket sein Hauptproblem. Am Samstag sah die Startphase perfekt aus und brachte auch prompt den Sieg im Qualifying. Aber am Renntag war dann wieder alles ganz anders.

Max Nagl erklärte nach dem Rennen: «Heute hatte ich wirklich wieder schlechte Starts und ich weiß nicht einmal, warum. Seit gestern haben wir nichts am Setup geändert. Im ersten Lauf war ich zunächst Zehnter und konnte dann durch einige gute Überholmanöver bis auf Rang 4 nach vorn fahren. Das war eigentlich ganz okay.»

Im zweiten Lauf kam es dann aber noch heftiger, als Nagl in der Anfangsphase mit Steven Frossard kollidierte, stürzte und bis an das Ende des Feldes zurückfiel. Mit verbogenem Motorrad startete Nagl danach eine Aufholjagd bis auf Rang 17.

Nagl berichtet: «Im zweiten Lauf hatte ich dann wieder einen schlechten Start und ich fand mich mitten im Feld wieder. Steven Frossard hat mein Vorderrad weggeputzt. Ich weiß nicht, warum. Vielleicht hat er selber einen Schlag bekommen. Jedenfalls erwischte er mein Vorderrad und ich bin gestürzt.»

Hatte das Motorrad beim Sturz Schaden genommen? Nagl weiter: «Mein Lenker war verbogen und das Motorrad war beschädigt. So wurde  es dann schwierig, den Rhythmus im Rennen wiederzufinden. Somit bin ich mit dem Ergebnis nicht glücklich.»

Frossard hatte während des Qualifyings am Samstag bereits Wiederkehrer Clement Desalle auf seiner Suzuki unsanft aus dem Weg geräumt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 4