Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Ducati-Testfahrer Luca Scassa darf mal wieder ran

Von Ivo Schützbach
Luca Scassa hat seine Karriere noch nicht abgeschrieben

Luca Scassa hat seine Karriere noch nicht abgeschrieben

Als Ersatzfahrer bei VFT Ducati schaffte es Matteo Baiocco in acht Rennen viermal in die Punkte, aber nie in die Top-10. In Sepang und Donington Park kommt Luca Scassa in der Superbike-WM zum Einsatz.

Das Team VFT Racing teilte mit, dass in den kommenden Superbike-Events in Malaysia und England Luca Scassa statt dem bisherigen Ersatzfahrer Matteo Baiocco zum Einsatz kommen wird. Baiocco ersetzte seit dem zweiten Rennen in Thailand den verletzten Fabio Menghi.

Baiocco hat für die kommenden Rennen keine Zeit, weil er Italienische Superbike-Meisterschaft fahren muss. Scassa fährt nur noch sporadisch Rennen, verdingt sich von Zeit zu Zeit als Ducati-Testfahrer, arbeitet aber hauptsächlich als Repräsentant von Ducati-Hauptsponsor Aruba im Superbike-Paddock.

«Das Team wurde für Fabio auf die Beine gestellt», sagte Scassa. «Ich weiß genau wie er sich fühlt, ich hatte auch schon mehrere schwere Verletzungen. Das Rennen in Malaysia wird sicher nicht unser bestes. Dort ist es sehr heiß und ich kenne das Team nicht. Danach kommt Donington, eine Strecke, die ich wirklich mag. Dort habe ich vor fünf Jahren in der Supersport-WM gewonnen. Ich hoffe, dass ich dem Team helfen kann und damit ein neues Kapitel für mich aufschlage.»

Im Gegensatz zu Aruba.it und Barni Ducati setzt VFT eine letztjährige 1199 Panigale ein. Diese wurde vom Althea-Team gekauft, welches für 2016 zu BMW wechselte. Die letztjährige Ducati hat deutlich weniger Motorleistung.

Stammpilot Menghi hofft, dass er Mitte Juni in Misano wieder dabei ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 5